Benedikt/Hadl

Leitfaden Unternehmenssanierung

Wege aus der Krise (dbv)

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7041-0806-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leitfaden Unternehmenssanierung (1. Auflage)

S. 11

In den Medien wird aktuell vermehrt von Insolvenzen und von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten berichtet, auch wenn sich die Zahl der Insolvenzanträge im Jahr 2020 auf einem historischen Tief befand. Grund für die vermehrte Berichterstattung ist die gegenwärtige pandemiebedingte Instabilität der Wirtschaft. In diesem Zusammenhang fallen die in der Öffentlichkeit meist negativ behafteten Begrifflichkeiten wie „Unternehmenskrise“ oder „Sanierung“. Doch ist eine Unternehmenskrise oder eine Unternehmenssanierung per se stets negativ zu betrachten oder kann diese auch als Chance gesehen werden, etwas zu ändern?

Eine Unternehmenskrise ist niemals wünschenswert, doch wenn eine solche eintritt, wird diese oft als Indikator für Veränderungen wahrgenommen, mit dem Ergebnis, dass das betroffene Unternehmen wieder in die Gewinnzone zurückgeführt werden kann, Arbeitsplätze geschaffen/gesichert werden können und die Wirtschaft dadurch gestärkt wird. Somit kann eine Unternehmenskrise auch als Chance gesehen werden. Dieses Kapitel beschreibt die wesentlichen Rahmenbedingungen der Unternehmenssanierung vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung in Österreich sowie de...

Daten werden geladen...