Hysek (Hrsg)

Nachhaltigkeitsrecht für Banken

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4798-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachhaltigkeitsrecht für Banken (1. Auflage)

S. 153

6.1. Hintergrund zur Entwicklung der Nachhaltigkeit

Die Entwicklung zu einem nachhaltigen Kreditinstitut verläuft nicht geradlinig, sondern ist von einer Vielzahl an kritischen „Kipp-Punkten“ getrieben. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um bewusste Entscheidungen der Geschäftsleitung, grds andere Definitionen als bisher zu Werten und Messgrößen anzunehmen und für die Steuerung des Unternehmens zu verwenden. Diese sind nicht zwangsläufig in einem direkten Zusammenhang mit regulatorischen Vorgaben zu sehen, sondern sind häufig aus einer intrinsischen Veränderung abgeleitet.

6.1.1. Entwicklungsstufen von Sustainable Finance

Im Wesentlichen gibt es in der Entwicklung von Sustainable Finance, also der Finanzierung von nachhaltigem Wachstum, vier eindeutig abgrenzbare Entwicklungsstufen:

Abb 12: Entwicklungsstufen von Sustainability (eigene Adaptierung)

S. 154Stufe 1: Business as Usual

In den letzten Jahrzehnten wurde der Shareholder Value in den Mittelpunkt der Unternehmenspolitik gestellt. Wert wird hierbei als „finanzieller Wert“ definiert. Der Entscheidungshorizont ist in der Regel von kurzfristigen Ertragszielen getrieben und Entscheidungen werden ausschließlich auf Grundlage des eigenen, i...

Daten werden geladen...