Hysek (Hrsg)

Nachhaltigkeitsrecht für Banken

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4798-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nachhaltigkeitsrecht für Banken (1. Auflage)

S. VVorwort

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

das Thema Nachhaltigkeit („Sustainability“) ist derzeit in aller Munde. Ursprünglich wurde der Begriff in der Forstwirtschaft geprägt und dabei setzt Nachhaltigkeit ein kalkuliertes Fällen der Bäume voraus: Es sollen lediglich so viele Bäume abgeholzt werden, wie nach einer geplanten Aufforstung innerhalb eines absehbaren Zeitraumes nachwachsen. Auf diese Weise können zukünftige Generationen vom natürlichen Rohstoff Holz profitieren. Nachhaltigkeit beinhaltet neben ökologischen auch wirtschaftliche und soziale Aspekte („ESG“) und ist somit ein Thema, das alle Bereiche unserer Gesellschaft betrifft und sich auf das Leben der nächsten Generationen auswirken wird. Eine wesentliche Rolle beim Übergang zu nachhaltigem Wirtschaften kommt der Finanzwirtschaft im Allgemeinen und der Kreditwirtschaft im Besonderen zu.

Das vorliegende Werk soll zum einen aktuelle und absehbare regulatorische Anforderungen an Banken darstellen, zum anderen Best Practices im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken aufzeigen. Ausgehend von den Implikationen der Klimakrise und des Biodiversitätsverlusts für den Finanzsektor und einer Einordnung der Relevanz von Nachhaltigkei...

Daten werden geladen...