Rainer Kuhnle/Alexandra Kuhnle-Schadn/Peter Stanzer

Leasing

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-1960-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leasing (3. Auflage)

S. 553. Ablauf einer Leasingfinanzierung

3.1. Gesamtüberblick

Der Ablauf einer Leasingfinanzierung lässt sich grundsätzlich in folgende drei Hauptphasen untergliedern:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Angebots- und Genehmigungsphase
  • Planung des Investitionsvorhabens und der Finanzierungsanfrage
  • Erstellung des Leasingangebots
  • Genehmigung der Leasingfinanzierung
Abwicklungsphase
  • Abwicklung von der Bestellung bis zur Vorschreibung der Leasingraten
  • Aktivitäten während der laufenden Bestandvertragsverwaltung
Beendigungsphase
  • Vertragskonforme Beendigung des Leasingvertrages
  • Vorzeitige Beendigung/Auflösung des Leasingvertrages

3.2. Angebots- und Genehmigungsphase

Die Angebots- und Genehmigungsphase unterteilt sich im Überblick in folgende Subphasen:

  • Planung des Investitionsvorhabens und der Finanzierungsanfrage,

  • Beratung des potentiellen Leasingnehmers durch die Leasinggesellschaft und Erstellung eines individuellen Leasingangebots.

Nach Zustimmung des potentiellen Leasingnehmers zum Leasingangebot kommt es zur Durchführung eines internen Genehmigungsverfahrens beim Leasinggeber.

3.2.1. Planung des Investitionsvorhabens und der Finanzierungsanfrage

Am Beginn jeder Finanzierungsüberlegung steht vorweg die Planung des Investitionsvorhabens für de...

Daten werden geladen...