Patrick Walch/Klaus Weichselbaum

Handbuch Immobilienfinanzierung

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3829-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienfinanzierung (2. Auflage)

S. VVorwort

Die Planung, Strukturierung und Abwicklung der für das jeweilige Immobilienprojekt/-objekt passenden Immobilienfinanzierung ist unbestritten das zentrale Element im Zuge einer Immobilienentwicklung bzw. eines Immobilieninvestments. Angesichts sich rasch verändernder Marktbedingungen – sowohl auf den Kapital- als auch auf den Real-/Immobilienmärkten – verbunden mit einer Reihe von gesetzlichen Änderungen wie beispielsweise Basel III und und verschärfte Eigenkapitalvorschriften gemäß der Capital Requirements Regulation (kurz „CRR“) sind die immobilienfinanzierenden Banken gefordert, sich diesen Herausforderungen zu stellen. Dabei ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, dass sich die Immobilienkundenbetreuer der Banken mit der Geschäftstätigkeit ihrer Immobilienkunden und deren Projektstrategien intensiv auseinandersetzen, um die jeweils optimale Finanzierungsstruktur vereinbaren zu können.

Als primäre Grundlage für die Kreditentscheidung dienen den immobilienfinanzierenden Banken die Objekte bzw. Projekte ihrer Immobilienkundschaft, anhand derer die Finanzierungsparameter strukturiert und vereinbart werden. Diese Kreditentscheidung auf Basis des jeweiligen zu finanzierenden „Assets...

Daten werden geladen...