Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Kommentar und Rechtsprechung | §§ 1-52 und Nebengesetze

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3517-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Köck/Judmaier/Kalcher/Schmitt - FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

§ 29 Strafbestimmungen

Michael Kalcher

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentar zu § 29 MOG
A.
Allgemeines
13
B.
Täter
4
C.
Subjektive Tatseite
5
D.
Tatbild
68
E.
Strafen
9
F.
Verwaltungsübertretungen

I. Kommentar zu § 29 MOG

A. Allgemeines

1

Viele Marktordnungswaren unterliegen im Handel mit Drittländern einem Lizenzregime (zB durch Verordnungen der Kommission), das bedeutet, dass die Einfuhr dieser Waren aus Drittländern nur mit einer Einfuhrlizenz, bzw die Ausfuhr nach Drittländern nur mit einer Ausfuhrlizenz gewährt wird. Zielsetzung dieses Lizenzsystems ist eine vorausschauende Beobachtung des Marktes der betroffenen Waren sowie Marktschutzmaßnahmen. Der Warenkreis der lizenzpflichtigen Waren ist stetig rückläufig.

2

Die Erteilung von Lizenzen ist in den Mitgliedstaaten nur bestimmten Lizenzstellen übertragen. In Österreich werden diese Lizenzen grundsätzlich von der Agrarmarkt Austria (AMA) bzw für Erzeugnisse, die in den Marktordnungssektor Alkohol fallen, vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, und diese zudem nur über Antrag ausgestellt.

3

Bei der Ein- oder Ausfuhr ist vom Zoll zunächst zu prüfen, ob es sich um eine lizenzpflichtige Ware handelt und zusätzlich dazu, ob auch ein lizenzpflichtige...

FinStrG | Finanzstrafgesetz, Band 1

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.