SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Austrian Limited oder die Reform des Gesellschaftsrechts

Hürden in der Praxis

Aufsatz von Eveline Artmann, SWK 12/2021, 722

Zusätzliche Mittel aus dem EU-Haushalt aufgrund der COVID-19-Pandemie

SWK 12/2021, 727

Vom Arbeitszimmer zum Homeoffice

Über den schwierigen Umgang mit einfachen Gesetzesbegriffen

SWK 12/2021, 728

Steuern

Vermietung an Gesellschafter – neue Aussagen des VwGH

Vorsteuerabzug für die Gesellschaft?

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 12/2021, 729

Verteilte Versteuerung kumuliert anfallender Einkünfte

Gebotene Versteuerung nach dem Zufluss-Abfluss-Prinzip

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 12/2021, 735

Grundstückseinlagen in gemeinnützige Kapitalgesellschaften

Befreiung von der Grunderwerbsteuer?

Aufsatz von Johannes Heinrich, SWK 12/2021, 739

EuGH bestätigt die Kundenmaxime für die umsatzsteuerliche Margenbesteuerung bei Reiseleistungen

Für Kommission auch geplante Neuregelung richtlinienwidrig

Aufsatz von Norbert Bramerdorfer, SWK 12/2021, 743

Sinngemäße Anwendung des Art 87 UZK für die Bestimmung des Einfuhrorts?

Kritische Würdigung des EuGH-Urteils vom 3. 3. 2021,Hauptzollamt Münster, C‑7/20

Aufsatz von Thomas Bieber und Walter Summersberger, SWK 12/2021, 748

Steuertermine im Mai

SWK 12/2021, 754

Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen in der Steuerberatung

Erfahrungen und Auswirkungen auf österreichische Steuerberatungskanzleien

Aufsatz von Susanne Leitner-Hanetseder, Christoph Eisl, Lydia Darmann und Nina Kampenhuber, SWK 12/2021, 755

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Keine außergewöhnliche Belastung bei Verzicht auf Aufwandsersatz

SWK 12/2021, 759

Doppelte Haushaltsführung – kein eigener Hausstand notwendig

SWK 12/2021, 759

Vertreterhaftung nach § 9 BAO – Haftungsinanspruchnahme bei unklarer interner Geschäftsverteilung

SWK 12/2021, 760