SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die neue Homeoffice-Regelung im EStG für 2021 bis 2023 aus Arbeitnehmersicht

Kritische Analyse einer bedeutenden, aber nicht in allen Aspekten gelungenen Novelle

Aufsatz von Peter Bräumann, SWK 11/2021, 682

Produktpirateriebericht 2020

SWK 11/2021, 691

Steuern

BFG zum Zusammenhang zwischen Veräußerung und Aufgabe des Hauptwohnsitzes

Einzelfallbetrachtung zur Beurteilung des sachlichen Zusammenhangs zwischen Veräußerung und Hauptwohnsitzaufgabe

Aufsatz von Alexandra Patloch-Kofler und Florian Petrikovics, SWK 11/2021, 692

Veröffentlichung des finalen „DAC-6-Schreibens“ in Deutschland

SWK 11/2021, 695

Pharmazeutische Forschung im Rahmen der Forschungsprämie

Kriterien der Begünstigungsfähigkeit

Aufsatz von Stefan Wallner und Helene Grabner, SWK 11/2021, 696

Die Anrechnungsmethode im Lichte der Kapitalverkehrsfreiheit

EuGH-Entscheidung vom 25. 2. 2021, Société Générale, C-403/19

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWK 11/2021, 701

Keine verdeckte Ausschüttung bei fehlender Absicht zur Vorteilszuwendung

SWK 11/2021, 708

Umsatzsteuer-Update April 2021: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 11/2021, 709

Notwendigkeit der Mängelbehebung bei begründungslosen Beschwerden

Keine sofortige Zurückweisung selbst bei bewusst mangelhaft ausgestalteten Beschwerden

Aufsatz von Andrei Bodis, SWK 11/2021, 715

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Liebhaberei – Bemühungen zur Verbesserung der Ertragslage durch strukturverbessernde Maßnahmen

SWK 11/2021, 718

Kein Übergang des Verlustvortrags bei Umwandlung einer GmbH außerhalb des UmgrStG

SWK 11/2021, 719

Begründungslose Beschwerden sind grundsätzlich verbesserungsfähig

SWK 11/2021, 719