SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die neue Homeoffice-Regelung im EStG für 2021 bis 2023 aus Arbeitgebersicht

Kritische Analyse einer bedeutenden, aber nicht in allen Aspekten gelungenen Novelle

Aufsatz von Peter Bräumann, SWK 10/2021, 634

Erstreckung der Quotenregelungstoleranzfrist für 2019

SWK 10/2021, 641

Regierungsvorlage zur Gesamtreform des Exekutionsrechts

SWK 10/2021, 641

Die neue Restrukturierungsordnung

Eckpunkte des Ministerialentwurfs

Aufsatz von Miriam Simsa und Philipp Kalser, SWK 10/2021, 642

Jährliche Überprüfung und Compliance-Packages in der Praxis

Beratungspotenziale und Umsetzungstipps für die Steuerberatung

Aufsatz von Katharina Peschetz und Alexander Peschetz, SWK 10/2021, 649

Bei der Pensionsversicherungsanstalt wird noch auf Handschriftliches Wert gelegt!

SWK 10/2021, 654

Steuern

Die Forschungsprämie im Jahresabschluss

Bilanzierungszeitpunkt und Darstellung in der Unternehmensbilanz

Aufsatz von Marie-Christin Inzinger und Wolfgang König, SWK 10/2021, 655

Anwendbarkeit der Umsatzsteuerbefreiung auf ausgelagerte Verwaltungstätigkeiten

Erweiterung der Auslagerungsgrundsätze

Aufsatz von Gernot Aigner, SWK 10/2021, 663

Befreiung von der Elektrizitätsabgabe für mittels Photovoltaik selbst erzeugten und verbrauchten Strom

SWK 10/2021, 668

Wirtschaft

Schätzung des gemeinen Wertes

Ist das Wiener Verfahren 1996 für die Schätzung des gemeinen Wertes geeignet?

Aufsatz von Peter Hager, SWK 10/2021, 669

Rechtsprechung

Keine Gutschrift bei Anrechnung offener Mindestkörperschaftsteuer nach Umwandlung

SWK 10/2021, 678

Drittelbegünstigung bei Wohnraumvorbezug aus dem schweizerischen Freizügigkeitsguthaben

SWK 10/2021, 679

Atypisch stille Gesellschaft als Bescheidadressatin eines Feststellungsbescheides

SWK 10/2021, 680