SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die Funktion des Parteienvertreters im Sinne des § 30c EStG 1988

Handeln in eigenem oder in fremdem Namen?

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 32/2014, 1353

Zinsenersparnis für das Jahr 2015

SWK 32/2014, 1356

Neue Sachbezugswerte für Dienstwohnungen ab 2015

SWK 32/2014, 1356

Gemeinsame Entrichtung von Grunderwerbsteuer und Eintragungsgebühr bald (wieder) möglich

Entwurf zur Gerichtsgebühren-Novelle 2014 sieht Verwaltungserleichterung vor

SWK 32/2014, 1357

Beendete Vermietung von Eigentumswohnungen keine Liebhaberei bei zunächst erzieltem Gesamtüberschuss

SWK 32/2014, 1358

Keine Anhebung der Wertgrenzen für Zivilprozesse

SWK 32/2014, 1358

Mitwirkungsrechte des Betriebsrats gehen Datenschutz vor

SWK 32/2014, 1358

Steuerabkommen mit Liechtenstein bringt weniger Einnahmen als erhofft

SWK 32/2014, 1359

Multilaterale Vereinbarung zum automatischen Informationsaustausch

SWK 32/2014, 1359

Schweiz will OECD-Standard bei Steueramtshilfe einseitig anwenden

SWK 32/2014, 1359

VO des deutschen BMF zur Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten

SWK 32/2014, 1359

Ohne Zuordnung

Kosten für alternative Behandlungstherapien für ein Kind (§ 34 EStG)

SWK 32/2014, 1360

Kostenbeitrag für Unterbringung in einer Jugendwohlfahrtseinrichtung (§ 34 EStG)

SWK 32/2014, 1360

Aufwendungen für die Betreuung der eigenen Kinder (§ 34 EStG)

SWK 32/2014, 1360

Gemeinnützigkeit bei teilweise denkmalgeschütztem Areal (§ 34 Abs. 1 BAO)

SWK 32/2014, 1360

Nichtbefolgung eines Mängelbehebungsauftrags (§ 278 Abs. 1 BAO)

SWK 32/2014, 1360

Steuern

Unzumutbarkeit der Benutzung eines Massenbeförderungsmittels

SWK 32/2014, 1361

Seminar-Tipp: Ein Jahr Bundesfinanzgericht

SWK 32/2014, 1361

Entnahmen durch Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH

Steuer- und finanzstrafrechtliche Gestaltungsrisiken

Aufsatz von Rainer Obermann, SWK 32/2014, 1362

Verdeckte Ausschüttung bei Überlassung eines Fahrzeugs zur Privatnutzung

SWK 32/2014, 1373

Zurechnung von Wirtschaftsgütern bei Sale-and-lease-back-Verträgen

SWK 32/2014, 1373

Praktische Fallbeispiele zum Umgründungssteuerrecht

Gewinnvorab, Verkehrswert, Vorbehaltszusammenschluss oder doch „Lockstep“: Was darf es denn sein?

Aufsatz von Erich Wolf, SWK 32/2014, 1374

Umsatzsteuerrechtliche Liebhaberei bei der kleinen Vermietung

Steuerpflicht der Vermietungsumsätze?

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 32/2014, 1377

PKW-Nutzung durch einen Unternehmer für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte

SWK 32/2014, 1383

NoVA-/Kfz-Steuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Ergebnisse des Salzburger Steuerdialogs zur NoVA und Kfz-Steuer

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 32/2014, 1384

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Staatshaftung/VwGH-Rechtsprechung

SWK 32/2014, 1389

VfGH: Doppelbestrafungsverbot/Verbandsverantwortlichkeit

SWK 32/2014, 1389

VfGH: Gerichtsgebühren/Realteilung

SWK 32/2014, 1389

VfGH: Gebühren/Äquivalenzprinzip

SWK 32/2014, 1390

VfGH: NoVA/Veräußerung in das Ausland

SWK 32/2014, 1390

VfGH: Schaumweinsteuer/Selbstberechnung

SWK 32/2014, 1391

VfGH: Betriebsausgaben/Managergehälter

SWK 32/2014, 1391

VfGH: DBA Liechtenstein/selbständige Einkünfte

SWK 32/2014, 1391

VfGH: Sonderausgaben/Kirchenbeitrag

SWK 32/2014, 1392

ESt: Fruchtgenuss

SWK 32/2014, 1392

Mehrwertsteuerhinterziehung

SWK 32/2014, 1392