SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Einheitswerte als Ersatzbemessungsgrundlage in der Grunderwerbsteuer

Die geplante Neuregelung im Licht der Rechtsprechung des VfGH

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 12/2014, 585

Beispiel „Handwerkerbonus“ – wie Steuergesetze eine Verwaltungsreform in immer weitere Ferne rücken lassen

SWK 12/2014, 589

Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen

SWK 12/2014, 590

Erhöhung der Familienbeihilfe ab Juli

SWK 12/2014, 590

Steuertermine im Mai

SWK 12/2014, 590

Bilanzielle Abbildung des Stammkapitals einer GmbH mit Gründungsprivilegierung

Ausweis des eingetragenen Stammkapitals oder eines verminderten Betrags?

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied und Sabine Kanduth-Kristen, SWK 12/2014, 591

Steuern

Einlagenrückgewähr und verdeckte Gewinnausschüttung

Aus der Perspektive des Gesellschaftsrechts

Aufsatz von Martin Karollus, SWK 12/2014, 596

Die wesentlichen Inhalte des LStR-Wartungserlasses 2014 i. Z. m. Werbungskosten und außergewöhnlichen Belastungen

Doppelte Haushaltsführung – Aus- und Fortbildungskosten – Pflege(heim)kosten

Aufsatz von Roman Fragner, SWK 12/2014, 601

Alleinerzieherabsetzbetrag trotz gemeinsamer Wohnung mit dem geschiedenen Gatten

SWK 12/2014, 609

Ersparnis bei der Umwidmungsabgabe durch die vorweggenommene Umwidmung?

Enger wirtschaftlicher und zeitlicher Zusammenhang führt zur Nachversteuerung

Aufsatz von Hans-Peter Rausch und Johannes Stoll, SWK 12/2014, 610

Eingeschränkte Abzugsfähigkeit der Kosten von Outplacement-Beratungen

SWK 12/2014, 611

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 12/2014, 612

Änderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage bei Sollbesteuerung

Einschränkung der Pflicht zur Vorfinanzierung

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Edith Huber-Wurzinger, SWK 12/2014, 613

Kein Vorsteuerabzug für in untergeordnetem Ausmaß privat genutzte Teile eines Betriebsgebäudes

SWK 12/2014, 615

Die Prostitution als entgeltliche Dienstleistung nach Verwaltungspraxis und Rechtsprechung

SWK 12/2014, 615

Wirtschaft

Tanzschulen, Tanzkurse, Tanzunterricht: von Walzer bis Zumba

Welche Rechtsbestimmungen gelten für den Unterricht?

Aufsatz von Klaus Christian Vögl, SWK 12/2014, 616

Zusammenlegung von Bezirksgerichten in Oberösterreich gesetzwidrig

SWK 12/2014, 622

Solidarhaftung mehrerer Rechtsanwälte

SWK 12/2014, 622

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Rückgezahlte Pflichtbeiträge

SWK 12/2014, 623

Sonstige Bezüge: Abfertigung

SWK 12/2014, 623

Werbungskosten: Nichtabzugsfähigkeit

SWK 12/2014, 623

Dienstgeberbeitrag

SWK 12/2014, 623

Sonstige Bezüge: Abfertigung

SWK 12/2014, 623

AgB: Prozesskosten

SWK 12/2014, 623

Gemeinnützigkeit

SWK 12/2014, 624

Gewinnermittlung: Pauschalierung

SWK 12/2014, 624

Gemischt genutzte Gebäude: Vorsteuerausschluss

SWK 12/2014, 624

Nachzahlungen: Zufluss

SWK 12/2014, 624

KommSt: Werkverkehr

SWK 12/2014, 624