SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Neue Leistungsortregeln ab 1. 1. 2015 und EU-Umsatzsteuer-One-Stop-Shop (MOSS)

Registrierung via FinanzOnline ab Anfang Oktober möglich

Aufsatz von Thomas Ecker und Klara Kronsteiner, SWK 20-21/2014, 897

Spesenfreie Mitarbeiterkonten bei Banken

Das Höchstgericht hat die Steuergerechtigkeit wiederhergestellt

Aufsatz von Martin Jakoubek, SWK 20-21/2014, 903

Ohne Zuordnung

Entschädigung für Verdienstentgang (§ 2 EStG)

SWK 20-21/2014, 905

Fruchtgenusseinräumung an Ehegattin (§ 2 EStG)

SWK 20-21/2014, 905

Liebhaberei bei Eigenheim (§ 2 EStG)

SWK 20-21/2014, 905

Bücher von allgemeinem Interesse sind keine Werbungskosten (§ 16 Abs. 1 EStG)

SWK 20-21/2014, 906

Vorstand einer AG mit Mehrheitsbeteiligung (§ 22 Z 2 EStG)

SWK 20-21/2014, 906

Steuern

Verfassungsrechtliche Aspekte der Besteuerung freiwilliger Abfertigungen bei Vorstandsmitgliedern

Gleichheitssatz – Eigentumsfreiheit – Vertrauensschutz

Aufsatz von Dietmar Aigner, Georg Kofler, Harald Moshammer und Michael Tumpel, SWK 20-21/2014, 907

BFG lässt Managergehälter-Neuregelung von VfGH prüfen

SWK 20-21/2014, 925

Zur Bedeutung von Liegenschaften im Umgründungssteuerrecht

Berücksichtigung (steuer)bilanzieller Konsequenzen anhand ausgewählter Beispiele

Aufsatz von Ulrich Krassnig, SWK 20-21/2014, 926

Der aktuelle Verrechnungspreisfall – Doppelbesteuerung effizient vermeiden

Grenzüberschreitende Verrechnungspreisprobleme und Gegenberichtigung aus österreichischer wie deutscher Sicht

Aufsatz von Roland Macho, Erich Spensberger und Gerhard Steiner, SWK 20-21/2014, 938

Einkunftsabgrenzung im Rahmen von Verrechnungspreiskorrekturen

Rechtsgrundlagen der Einkunftsabgrenzung

Aufsatz von Ines Sattlegger, SWK 20-21/2014, 943

Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig

SWK 20-21/2014, 947

Alle liechtensteinischen Stiftungen missbräuchlich?

Replik zu Lochmann, SWK-Heft 17/2014, 795

Aufsatz von Heinz Frommelt, Sabine Kirchmayr und Yvonne Schuchter, SWK 20-21/2014, 948

Steuertermine im August

SWK 20-21/2014, 953

Vertrauen als Garant für Kooperation und Steuerehrlichkeit

Wissenschaftliche Befunde für die Praxis?

Aufsatz von Eva Hofmann, Erich Kirchler und Eva Schrittwieser, SWK 20-21/2014, 954

Telefonische Anbringen sind unwirksam, telefonische Bescheide ebenso

SWK 20-21/2014, 960

Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen

SWK 20-21/2014, 960

Verdeckte Gewinnausschüttungen im deutschen Steuer-, Gesellschafts- und Bilanzrecht

Bedeutung für das Strafrecht

Aufsatz von Gerhard Dannecker, SWK 20-21/2014, 961

Ertragsteuerliche Beurteilung von Sexdienstleistungen

SWK 20-21/2014, 967

Neue Verrechnungs- bzw. Beitragsgruppen ab Juli durch Senkung des UV-Beitrags

SWK 20-21/2014, 967

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Investitionszuwachsprämie

SWK 20-21/2014, 968

KommSt: Dienstverhältnis

SWK 20-21/2014, 968

Vertreterpauschale

SWK 20-21/2014, 968

Nichtabzugsfähige Aufwendungen: Jagd

SWK 20-21/2014, 968

Verfahren: Sammelbescheid

SWK 20-21/2014, 968