SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 30/2011, 51

PKW: Luxustangente

SWK 30/2011, 51

Abgabenanspruch

SWK 30/2011, 51

Kammerumlage II

SWK 30/2011, 51

Eigenkapitalzuwachs

SWK 30/2011, 51

Verträge zwischen Angehörigen

SWK 30/2011, 52

Mietvorauszahlung

SWK 30/2011, 52

USt: Verpflegung von Arbeitnehmern

SWK 30/2011, 52

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 30/2011, 52

Nicht entnommene Gewinne

SWK 30/2011, 52

Nicht entnommene Gewinne

SWK 30/2011, 52

Haftung für Abgabenschulden

SWK 30/2011, 53

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 30/2011, 53

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 30/2011, 53

Finanzstrafverfahren: Nachsicht

SWK 30/2011, 53

Fahrlässige Abgabenverkürzung

SWK 30/2011, 53

Finanzstrafverfahren: Strafaufschub

SWK 30/2011, 53

Führung von Lohnkonten

SWK 30/2011, 53

Familienbeihilfe: Rückzahlung

SWK 30/2011, 54

Verfahren: Nachsicht

SWK 30/2011, 54

Betriebsausgabe: Bürgschaftsübernahme

SWK 30/2011, 54

ErbStG: Schenkung

SWK 30/2011, 54

Kammerumlage 1

SWK 30/2011, 54

Ersatzfreiheitsstrafe

SWK 30/2011, 54

Gläubigergleichbehandlung

SWK 30/2011, 54

Verfahren: Verjährung

SWK 30/2011, 54

Wirtschaft

Aktuelles zum unternehmensrechtlichen Werterhellungszeitraum

Auslegungsprobleme in der Praxis

Aufsatz von Hans-Georg Panzirsch, SWK 30/2011, 137

Wann gilt ein E-Mail als eingelangt?

SWK 30/2011, 140

Tagesfragen

Was ist ein Staatsbankrott?

Auf dem Weg zu einem geordneten Insolvenzverfahren für staatliche Schuldner

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 30/2011, 179

Preise geschickt um das Dreifache der Inflation erhöhen

Unauffällige Veränderungen mit großer Wirkung

Aufsatz von Thomas Brandner, SWK 30/2011, 182

Steuertermine im November

SWK 30/2011, 184

Lohnsteuerprotokoll 2011 veröffentlicht

SWK 30/2011, 184

Steuer

Wirtschaftsgutfähigkeit eines Kassenvertrags

Untrennbare Verbindung zwischen Praxiswert und Zulassung als Vertragsarzt

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 30/2011, 981

Zuflusszeitpunkt verbilligter Arbeitnehmeraktien

SWK 30/2011, 985

Alleinerzieherabsetzbetrag bei dauerhafter Unterbringung des Ehepartners in einem Pflegeheim

Objektive Umstände sind laut UFS entscheidend

Aufsatz von Thomas Röster, SWK 30/2011, 986

Zweifelsfragen zur Umsatzsteuer

SWK 30/2011, 987

Lieferung von Zahnersatz und sonstige Leistungen durch Zahntechniker

Wettbewerbsverzerrungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Aufsatz von Armin Schuh, SWK 30/2011, 988

Bilanzberichtigung und Nachholverbot im Lichte des § 293c BAO

Darstellung anhand ausgewählter Fälle

Aufsatz von Caroline Heber, SWK 30/2011, 994

Geltendmachung nachträglich erkannter Rechtswidrigkeit von Bescheiden

SWK 30/2011, 1001

Verkürzung bescheidmäßig festzusetzender Abgaben

OGH stellt bei Auslegung des § 33 Abs. 3 lit. a FinStrG auf Rechtskraft der Abgabenbescheide ab

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 30/2011, 1003