SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Nicht entnommene Gewinne

SWK 23/2011, 39

Verfahren: Aussetzung

SWK 23/2011, 39

Tagesgelder: Steuerbefreiung

SWK 23/2011, 39

ErbStG: Erwerb von Todes wegen

SWK 23/2011, 39

Mineralölsteuer

SWK 23/2011, 39

Getränkesteuer: Rückzahlung

SWK 23/2011, 40

Verfahren: Schätzung

SWK 23/2011, 40

FLAG: Berufsausbildung

SWK 23/2011, 40

Spekulationsgeschäfte

SWK 23/2011, 40

USt: Bemessung

SWK 23/2011, 40

Wirtschaft

Die Anlässe zur Bewertung ganzer Unternehmen und deren Auswirkungen auf diese

Inwieweit geben Standards und Fachgutachten die wirtschaftliche Realität wieder?

Aufsatz von Karl Vodrazka, SWK 23/2011, 63

OGH zum Gesellschaftsrecht

SWK 23/2011, 74

Equity-Ansatz als Verfahren der Nettokapitalisierung zur Bestimmung des Shareholder Value

Von der Ermittlung der finanziellen Überschüsse und des Kapitalisierungszinssatzes bis hin zum Unternehmenswert

Aufsatz von Fabian Sylle, SWK 23/2011, 75

Für wen lohnt sich die Höherversicherung?

Eine investitionstheoretische Analyse

Aufsatz von Rainer Niemann und Peter Krenn, SWK 23/2011, 79

Tagesfragen

Karl Vodrazka zum 80. Geburtstag

Aufsatz von Josef Schlager und Reinhard Schwarz, SWK 23/2011, 139

Steuertermine im September

SWK 23/2011, 140

Steuereinnahmen im ersten Halbjahr 2011 gestiegen

Um 6,8 Prozent höhere Einnahmen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres

SWK 23/2011, 140

Steuer

Die Highlights aus dem LStR-Wartungserlass 2011

Das "Jobticket" als steuerbegünstigter Vorteil aus dem Dienstverhältnis

Aufsatz von Roman Fragner, SWK 23/2011, 823

Pendlerpauschale bei wechselnden Fahrtstrecken

Eine einfache und praktikable Lösung ist verfassungsrechtlich (Art. 7 B-VG) geboten

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 23/2011, 837

Vermögenszuwachssteuer - ein Streifzug durch verschiedene Aspekte der Neuregelung

Verlustverrechnung - Betriebsvermögen - Stückzinsen - Wohnbauwertpapiere - Depotentnahme von Altbeständen - Revivals aus der alten Rechtslage

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 23/2011, 839

Kinderbetreuungskosten samt Verpflegungskosten als außergewöhnliche Belastung

Sämtliche Kinderbetreuungskosten für Ferienbetreuung absetzbar

Aufsatz von Karin Blasl und Thomas Zimprich, SWK 23/2011, 848

Wirtschaftsgut nach Probelauf: neu oder gebraucht?

BFH: Leerlauf ohne Produktion beseitigt "Neuheit" nicht

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 23/2011, 852

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 23/2011, 855

Kopiergebühren am Prüfstand

Gebühren für Kopien aus Gerichtsakten verfassungswidrig?

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 23/2011, 856

Keine Zahlungserleichterung bei (noch) nicht verbuchter Geldstrafe

Keine Vorschreibung vor Zustellung des Straferkenntnisses

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 23/2011, 858