SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Wirtschaft

Variable Kaufpreisvereinbarungen

Die Anschaffungskostenermittlung in Abhängigkeit von (künftigen) ungewissen Ereignissen

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied, SWK 13/2011, 15

Gruppenklagen - Giftcocktail oder sinnvolle Weiterentwicklung?

Konsultation der Europäischen Kommission zum kollektiven Rechtsschutz

Aufsatz von Artur Schuschnigg, SWK 13/2011, 20

Aktuelle Rechtsprechung des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 13/2011, 24

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Ärztegesetz

SWK 13/2011, 23

Kfz: Anschaffungskosten

SWK 13/2011, 23

Sonstige Einkünfte

SWK 13/2011, 23

Erwerbstätigkeit

SWK 13/2011, 23

USt: Time-Sharing

SWK 13/2011, 23

Vertreter: Haftung

SWK 13/2011, 23

Wirtschaftlicher Eigentümer

SWK 13/2011, 24

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 13/2011, 24

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 13/2011, 24

Gemeinnützigkeit

SWK 13/2011, 24

Erwerbstätigkeit

SWK 13/2011, 24

Schichtzulage

SWK 13/2011, 24

Tagesfragen

Strafaufhebung in besonderen Fällen - Vorsicht Falle!

Das BMF nimmt in einem Geheimerlass zu § 30a FinStrG Stellung: Die darin enthaltene Fünfjahresfrist könnte zur Falle werden

SWK 13/2011, 69

Aufhebung des § 1 Abs. 5 letzter Satz StiftEG problematisch

Erkenntnis des VfGH geht ins Leere

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 13/2011, 69

Ein Vorschlag zur Neuregelung der Ertragsbesteuerung von Investmentfonds und Immobilieninvestmentfonds

Eine einfachere und gerechtere Besteuerung ist geboten!

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 13/2011, 70

Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Elektrofahrrädern und Selbstbalance-Rollern

SWK 13/2011, 72

VfGH hebt Bestimmung im Börsegesetz auf

SWK 13/2011, 72

Steuer

Ist der Schaden eines Einbruchsdiebstahls eine außergewöhnliche Belastung?

Zwangsläufige und außergewöhnliche private Vermögensschäden führen grundsätzlich zu keiner außergewöhnlichen Belastung im EStG

Aufsatz von Clemens Endfellner und Martin Plankensteiner, SWK 13/2011, 571

Rechtswidrige Rückforderung von Familienbeihilfe

SWK 13/2011, 577

Vermögenszuwachssteuer - Neuregelung bei Investmentfonds

Besteuerung von Anteilen natürlicher Personen im Privat-/Betriebsvermögen, bei Kapitalgesellschaften und Privatstiftungen

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 13/2011, 578

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung - Rechtsprechung - Verwaltungspraxis

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 13/2011, 588

Die Rechtsansicht des BMF zu Advance Ruling

Auskunftsbescheid gemäß § 118 BAO seit 1. 1. 2011 in Kraft

SWK 13/2011, 591

Abgabenbetrug oder auch: die Abgrenzung zwischen Schein- und Umgehungsgeschäft

Der neue § 39 FinStrG ist nur bedingt geglückt

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 13/2011, 600