SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Betriebsübertragung: Haftung

SWK 26/2007, 43

Verfahren: Ordnungsstrafe

SWK 26/2007, 43

ESt-Vorauszahlungen: Anpassung

SWK 26/2007, 43

Arzt: Betriebsausgabenpauschale

SWK 26/2007, 43

Elektrizitätsversorgungsunternehmen

SWK 26/2007, 43

Gebühren: Vergleich

SWK 26/2007, 44

Vertretung vor Abgabenbehörden

SWK 26/2007, 44

Werbungskosten: Fortbildung

SWK 26/2007, 44

KommSt: Gesamtschuldner

SWK 26/2007, 44

Zustellung: Rechtswirkung

SWK 26/2007, 44

Kapitalverkehrsteuer

SWK 26/2007, 44

USt: Haupt-/Nebenleistung

SWK 26/2007, 44

Verdeckte Ausschüttungen

SWK 26/2007, 45

Familienbeihilfe: Voraussetzung

SWK 26/2007, 45

Abgabenentrichtung: Überrechnung

SWK 26/2007, 45

Verschmelzung: Einlagekapital

SWK 26/2007, 45

Wochengeld: Steuerbefreiung

SWK 26/2007, 45

USt: Reiseleistungen

SWK 26/2007, 45

Bescheid: Berufung

SWK 26/2007, 46

Gestaltungen: Missbrauch

SWK 26/2007, 46

Kanalisationsbeitrag Stmk.

SWK 26/2007, 46

Verkehrsaufschließungsabgabe Tirol

SWK 26/2007, 46

Bauabgabe Stmk.

SWK 26/2007, 46

Wirtschaft

Kostenstellenrechnung und innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Schaffung von Kostentransparenz und Kostenverantwortung in Unternehmen

Aufsatz von Stephanie Messner und Thomas Wala, SWK 26/2007, 125

Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008 in Begutachtung

SWK 26/2007, 130

Die geplante Exekutionsordnungs-Novelle 2008

SWK 26/2007, 130

Vorwurf der Missachtung von Bilanzgrundsätzen durch den Arbeitgeber rechtfertigt Entlassung

SWK 26/2007, 130

Tagesfragen

Feststellungserklärungen von Personengesellschaften

Praxisfremde und missverständliche Formulare E6a und E6a-1 lassen zahlreiche FinanzOnline-Fehlermeldungen und aufwändige Korrekturen erwarten

Aufsatz von Günther Hackl, SWK 26/2007, 131

Quellensteuerformulare von DBA-Partnerstaaten

SWK 26/2007, 134

Steuer

Werbungskosten für Deutschkurse?

Gedanken zum objektiven Nettoprinzip, Gleichbehandlungsgebot und EG-rechtlichen Diskriminierungsverbot

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 26/2007, 713

Aufwendungen für einen Avatar-Kurs stellen keine abzugsfähigen Werbungskosten dar

SWK 26/2007, 715

Verzicht auf Schadenersatz des Arbeitgebers nach verschuldetem Verkehrsunfall

Vorliegen von zusätzlichem Arbeitslohn

SWK 26/2007, 716

Fremdüblichkeit von Mietverträgen

SWK 26/2007, 717

Umgründungssteuerrichtlinien-Wartungserlass 2006/2007

SWK 26/2007, 717

Doppelte Steuerhängigkeit bei Umwandlungen

Neue Ansätze für steueroptimierte Unternehmensveräußerungen

Aufsatz von Hans Zöchling, SWK 26/2007, 718

Einbringung und Abspaltung fremdfinanzierter Wirtschaftsgüter

Fremdfinanzierung teilt Schicksal des damit erworbenen Wirtschaftsgutes

Aufsatz von Robert Migglautsch, SWK 26/2007, 726

Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich von DBA

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 26/2007, 729

Investmentfonds: Erbringung abgrenzbarer Verwaltungsaufgaben durch Dritte umsatzsteuerbefreit!

Umfang der Befreiung nach der Rechtsprechung des EuGH jedoch unklar

Aufsatz von Gernot Aigner, SWK 26/2007, 731

Änderung der Verhältnisse - Kleinunternehmer

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 26/2007, 738