SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Abweichendes Wirtschaftsjahr bei Obergesellschaft

SWK 25/2007, 11

Prämienzahlung an Rückdeckungsversicherung kein Arbeitslohn

SWK 25/2007, 11

Werbungskosten bei Betriebsrat

SWK 25/2007, 11

Familienheimfahrten eines Ledigen

SWK 25/2007, 11

Abgrenzung Landwirtschaft zu Gewerbebetrieb

SWK 25/2007, 11

Zahlungen zur Abwehr von Klagen und Besitzstörungsverfahren

SWK 25/2007, 11

Kosten für auswärtige Berufsausbildung

SWK 25/2007, 12

Kosten für auswärtiges Studium

SWK 25/2007, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Kanalbenützungsgebühr Bgld.

SWK 25/2007, 41

Tourismusbeitrag Tirol

SWK 25/2007, 41

Kanalgesetz NÖ

SWK 25/2007, 41

Verkehrsaufschließungsbeitrag Tirol

SWK 25/2007, 41

Kanalabgabe Stmk.

SWK 25/2007, 41

Umlaufvermögen

SWK 25/2007, 41

Rechnung: Inhalt

SWK 25/2007, 42

Verjährung: Unterbrechung

SWK 25/2007, 42

Gebührenschuld: Entstehung

SWK 25/2007, 42

GrESt: Bemessung

SWK 25/2007, 42

Eintragungsgebühr

SWK 25/2007, 42

Wirtschaft

Auflösung semivariabler Kosten

Schaffung der Datengrundlage für den Einsatz einer Teilkostenrechnung

Aufsatz von Stephanie Messner und Thomas Wala, SWK 25/2007, 119

OGH: Zusammenschluss i. S. d. Kartellrechts ist objektiv zu beurteilen

SWK 25/2007, 123

Gewinnzusagen: Müssen Rechtsschutzversicherungen Klagen decken?

SWK 25/2007, 123

Gewerberecht: Betriebszeiten für Gastgärten

SWK 25/2007, 124

Tätigkeitsbericht des VfGH für das Jahr 2006

SWK 25/2007, 124

"Arbeitsrecht für Arbeitgeber" - aktualisierte Neuauflage

SWK 25/2007, 124

Tagesfragen

Prüfung der Rechnungslegungspflicht kann viele Jahre zurückführen

Schwankende Umsätze als Risiko bei der richtigen Beurteilung

Aufsatz von Günther Hackl, SWK 25/2007, 127

Steuerrechtliche Auswirkungen der rückerstatteten Arbeitslosenversicherungsbeiträge

SWK 25/2007, 129

Privatentnahmen im Unterhaltsrecht

SWK 25/2007, 130

Steuer

Unverhoffte Steuereinnahmen

Verdeckte Ausschüttungen bei Unter- und Obergesellschaften

Aufsatz von Felix Blazina, SWK 25/2007, 687

Miteigentümergemeinschaften und Vermietung

Vermietung für eigene Wohnzwecke ist nicht anzuerkennen

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 25/2007, 690

Die Steuerpflicht nach § 1 Abs. 4 EStG und das Gemeinschaftsrecht

EuGH bringt die fingierte unbeschränkte Steuerpflicht ins Wanken

Aufsatz von Ernst Marschner, SWK 25/2007, 692

Anbau als selbständiges Wirtschaftsgut

SWK 25/2007, 694

Sicherungsaufwendungen für Fremdwährungskredite bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung als Werbungskosten abzugsfähig?

Judikatur ordnet Optionsaufwand primär dem Ertragsbereich zu

Aufsatz von Johann Mühlehner, SWK 25/2007, 695

Geldwerter Vorteil aus der Überlassung einer Netzkarte

BFH: Sofortiger Zufluss in voller Höhe

SWK 25/2007, 699

Zeitlicher und räumlicher Anwendungsbereich von DBA

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, SWK 25/2007, 701

Steuerliche Behandlung von Pritschenwagen

SWK 25/2007, 702

Rechnungen im Strudel des babylonischen Sprachengewirrs

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 25/2007, 703

Maßnahmen gegen den Mehrwertsteuerbetrug - Teil III

Reform des USt-Systems und Ausblick

Aufsatz von Eva Strunz, SWK 25/2007, 704

Keine Aussetzung der Einhebung bei VwGH-Beschwerde

SWK 25/2007, 706

Der Entfall der gewerblichen Vermietung als Tatbestand des NoVAG und seine Auswirkung auf das Cross-Border-Leasing

Frage der NoVA-Pflicht und Vergütung der NoVA

Aufsatz von Adebiola Bayer, SWK 25/2007, 707

BMF zu Zweifelsfragen zur Barbewegungsverordnung

SWK 25/2007, 709

Wiederaufnahme - Neuhervorkommen von Tatsachen

SWK 25/2007, 712