SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

PKW: Vorsteuerabzug

SWK 1/2007, 1

Rechtsmittelverfahren: Pauschalgebühr

SWK 1/2007, 1

ErbStG: freigebige Zuwendung

SWK 1/2007, 1

Gerichtsgebühren: Kompensation

SWK 1/2007, 1

Nachsichtsansuchen: Abweisung

SWK 1/2007, 1

Gebühren: Zusatz

SWK 1/2007, 1

Gebühren: Vergleich

SWK 1/2007, 2

Zeugengebühr

SWK 1/2007, 2

Parkabgaben Tirol

SWK 1/2007, 2

Beamte: Zeugenaussagen

SWK 1/2007, 2

IFB: Herstellungskosten

SWK 1/2007, 2

Nachsicht: Unbilligkeit

SWK 1/2007, 2

Lieferschwelle: Versandhandel

SWK 1/2007, 2

Steuer

Die Lohnverrechnung 2007

Zusammenfassung der wichtigsten Bestimmungen und Neuerungen für 2007

Aufsatz von Christa Kocher und Eduard Müller, SWK 1/2007, 1

Spekulationsgewinn bei sukzessivem Kauf/Verkauf und Mischpreisverhältnissen

Zuordnung nach der Verhältniswertmethode

Aufsatz von Johanna Demal, SWK 1/2007, 19

Entschädigungszahlung bei Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Grundstück

BFH verneint Steuerbarkeit bei Zugehörigkeit zum Privatvermögen

SWK 1/2007, 20

Die Judikatur des VwGH zur IZP nach § 108e EStG

Zahlreiche strittige Themen entschieden

Aufsatz von Nikolaus Zorn, SWK 1/2007, 22

Kurzfristige PKW-Anmietung durch einen Unternehmer und Vorsteuerabzug

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Gerhard Gaedke und Michael Tumpel, SWK 1/2007, 27

Kosten der Arbeitssuche können zu Werbungskosten führen

SWK 1/2007, 27

Endgültig keine Vergütung für Dienstleistungsbetriebe für die Jahre 1996 bis 2001

Auswirkungen des VwGH-Erkenntnisses vom 20. 11. 2006, 2006/17/0157 und 0158

Aufsatz von Roland Grabner, SWK 1/2007, 28

Tagesfragen

Begünstigung von Spekulanten

Wird der Verkauf von Abbruchobjekten gefördert?

SWK 1/2007, 1

Aktuelle Liste der Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften gem. § 6b KStG 1988

SWK 1/2007, 1

Nochmals: Gewerbliche Verlustmodelle als Pensionsvorsorge

Replik zu SWK-Heft 33/2006, Seite T 115

Aufsatz von Hannes Mitterer, SWK 1/2007, 2

Wirtschaft

Beirat einer GmbH und Mitgliedschaft von Arbeitnehmervertretern in derartigen Beiräten

Beirat mit Kernkompetenzen eines Aufsichtsrats ist als Aufsichtsrat i. S. d. § 110 ArbVG anzusehen

Aufsatz von Gustav Walzel, SWK 1/2007, 1

OGH: Bestandvertrag auf unbestimmte Zeit kann verbüchert werden

SWK 1/2007, 4

Gewährleistung - Garantie - Schadenersatz

Ein kurzer Wegweiser für die Praxis anhand von kleinen Fallbeispielen

Aufsatz von Günther Feuchtinger, SWK 1/2007, 5

Änderung bei Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld

SWK 1/2007, 12