SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Wiener Abgabenordnung

SWK 26/2003, 69

VfGH: Unfallrentenbesteuerung

SWK 26/2003, 69

VfGH: Abfertigungsrückstellungen

SWK 26/2003, 69

VfGH: Spekulationsgeschäfte

SWK 26/2003, 69

VfGH: Energieabgabenvergütung

SWK 26/2003, 69

VfGH: Exekutionsverfahren

SWK 26/2003, 69

AgB: Unterhaltslasten

SWK 26/2003, 70

Verdeckte Ausschüttung

SWK 26/2003, 70

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 26/2003, 70

Kurswertänderungen

SWK 26/2003, 70

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 26/2003, 70

Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb

SWK 26/2003, 70

FinStrG: Offenlegungspflicht

SWK 26/2003, 71

Geschäftsführer: DB

SWK 26/2003, 71

Verfahren: Parteienerklärung

SWK 26/2003, 71

Abrechnungsbescheid

SWK 26/2003, 71

Umsatzsteuerausweis

SWK 26/2003, 71

EStR: keine Rechtsquelle

SWK 26/2003, 71

Veräußerung: Liquidation

SWK 26/2003, 71

Verdeckte Ausschüttung

SWK 26/2003, 71

Verfahren: Schätzung

SWK 26/2003, 71

KommSt: KöR

SWK 26/2003, 72

Klavierlehrer: Arbeitszimmer

SWK 26/2003, 72

AgB: Unterhaltsleistungen

SWK 26/2003, 72

Mietzinsbeihilfe

SWK 26/2003, 72

Geschäftsführer: DB

SWK 26/2003, 72

Geschäftsführer: DB

SWK 26/2003, 72

Geschäftsführer: KommSt

SWK 26/2003, 72

Geschäftsführer: DB

SWK 26/2003, 72

Beweiswürdigung

SWK 26/2003, 73

Liebhabereivermutung

SWK 26/2003, 73

Tages-/Nächtigungsgeld

SWK 26/2003, 73

Kammerumlage I

SWK 26/2003, 73

Mängelbehebungsauftrag

SWK 26/2003, 73

Dienstreise: Nachweis

SWK 26/2003, 74

Geschäftsführer: Haftung

SWK 26/2003, 74

Geschäftsführer: Haftung

SWK 26/2003, 74

Bewertung: Gebäude

SWK 26/2003, 74

Wertfortschreibungsbescheid

SWK 26/2003, 74

GrESt: Baurecht

SWK 26/2003, 74

Grunderwerbsteuer

SWK 26/2003, 74

Wirtschaft

Die Bildung von Rückstellungen gemäß § 5 Altfahrzeugverordnung

Regelungen im Budgetbegleitgesetz 2003

Aufsatz von Karl Barborka und Richard Sterl, SWK 26/2003, 137

Der aktuelle Stand von Basel II nach der Dritten Auswirkungsstudie und dem Dritten Konsultationspapier

Reduktion der Eigenmittelunterlegungspflicht?

Aufsatz von Bernulf Bruckner und Hans Hammerschmied, SWK 26/2003, 144

Liberalisierung des österreichischen Postmarktes

SWK 26/2003, 148

Tagesfragen

Zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers - national und international

Reformbedarf in Österreich?

Aufsatz von Thomas Haberer, SWK 26/2003, 167

Die geplante HGB-Reform

SWK 26/2003, 172

EuGH-Urteil zur Getränkesteuerrückerstattung am 2. Oktober

SWK 26/2003, 172

Auslands-KESt-VO 2003

SWK 26/2003, 172

Kinderbetreuungsgeld für Mehrlingsgeburten

SWK 26/2003, 172

Steuer

Aktuelles zu Pendlerpauschale, doppelter Haushaltsführung und Familienheimfahrten

Würdigung der Erlassaussagen

Aufsatz von Peter Pülzl, SWK 26/2003, 639

Abgrenzung zwischen gewerblichem Wertpapierhandel und Vermögensverwaltung

SWK 26/2003, 641

"Kleine Vermietung" und "große Vermietung" - (k)ein echter Unterschied?

Warum der kleine Unterschied zu Recht einen großen Unterschied macht

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 26/2003, 642

EuGH zur Berechnung der von einer "echten" Factoring- Gesellschaft geschuldeten Mehrwertsteuer

Weit reichende Konsequenzen für die österreichische Verwaltungspraxis

Aufsatz von Dietmar Aigner und Georg Kofler, SWK 26/2003, 647

Lindöpark und die Folgen - Änderung der UStR 2000 bezüglich der Nutzungsüberlassung von Sportanlagen

Vorgangsweise bei „passiver" Vermietung nicht EU-konform

Aufsatz von Verena Hörtnagl, SWK 26/2003, 652