SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ausfuhranmeldungen

SWK 23/2003, 63

Repräsentationsaufwendungen

SWK 23/2003, 63

Zahnersatz, innergemeinschaftlicher Erwerb

SWK 23/2003, 63

Investitionsfreibetrag

SWK 23/2003, 63

Umgründungen

SWK 23/2003, 63

Gesellschafter-Geschäftsführer: Kommunalsteuer

SWK 23/2003, 63

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 23/2003, 63

Vorsätzliches Finanzvergehen

SWK 23/2003, 63

Gesellschafter-Geschäftsführer: Kommunalsteuer

SWK 23/2003, 64

Gesellschafter-Geschäftsführer: Kommunalsteuer

SWK 23/2003, 64

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 23/2003, 64

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 23/2003, 64

Gesellschafter-Geschäftsführer: DB

SWK 23/2003, 64

Bescheid: Begründung

SWK 23/2003, 64

Rechtsgebühren

SWK 23/2003, 64

Wirtschaft

Vereinsgesetz 2002 und die Aspekte der Ertragslage

Ertrags- und Finanzlage als wesentliches Kriterium der finanziellen Vereinsgebarung

Aufsatz von Jörg Jenatschek, SWK 23/2003, 123

Neue Regelung des Übergangs auf International Financial Reporting Standards

SWK 23/2003, 127

Unerwünschte SMS-Werbung

Unverlangte und kommerzielle SMS-Nachrichten stellen eine Verwaltungsübertretung dar

Aufsatz von Alexander Wagner, SWK 23/2003, 128

Die Verwarnung im Entlassungsrecht

SWK 23/2003, 130

Tagesfragen

Nur die Gänse rupfen, die wenig Geschrei verursachen?

Eine kurze Analyse anhand soziologischer und moralphilosophischer Grundsätze

Aufsatz von Günther Silber, SWK 23/2003, 159

Investitionszuwachsprämie - eine arbeitsintensive gesetzliche Neuerung?

Aufsatz von Ernst Ecker, SWK 23/2003, 164

Dienstgeberbeitrag bei Beschäftigung im Ausland

SWK 23/2003, 164

Gilt ein Spitalsaufenthalt bereits als Krankenstand?

SWK 23/2003, 164

Steuer

Aktuelles aus der Lohnverrechnung

Antworten auf diverse Zweifelsfragen aus dem Lohnsteuerprotokoll 2003

Aufsatz von Eduard Müller, SWK 23/2003, 567

Steuerliche Förderung von Breitband-Internetzugängen

Offene Fragen bei der Gesetzesanwendung des neuen § 124 b Z 81 EStG

Aufsatz von Andreas Hable und Doris Buxbaum, SWK 23/2003, 574

Beteiligungsgleiche Erträgnisse eines ausländischen Kapitalanlagefonds

SWK 23/2003, 577

Rückstellung für nicht konsumierte Urlaube - neue Erkenntnisse?

Handelsrechtlich richtiger Ansatz ist auch steuerlich verbindlich

Aufsatz von Hans Buschmann und Gerald Punzhuber, SWK 23/2003, 578

Alleinverdienerabsetzbetrag - Höhe des Einkommens des Partners

SWK 23/2003, 579

Mantelkauf und Verschmelzungen

Zusammenspiel von § 8 Abs. 4 Z 2 KStG und § 4 UmgrStG

Aufsatz von Norbert Schrottmeyer, SWK 23/2003, 580

Aktuelles aus dem Umsatzsteuerprotokoll 2003

Zahlreiche Zweifelsfragen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer werden beantwortet

Aufsatz von Emil Caganek, SWK 23/2003, 587

Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen Eigenverbrauch bei Auslands-PKW-Leasing

Konsequenzen für den Vorsteuerabzug

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 23/2003, 593

Nochmals: Seeling und die Folgen

Zum Beitrag von Robert Pernegger

Aufsatz von Helmut Schuchter, Peter Pülzl und Alois Pircher, SWK 23/2003, 595

Die gebühren- und verkehrsteuerrechtlichen Begünstigungen im Neugründungs-Förderungsgesetz

Bei Neugründungen und bei Betriebsübertragungen sind auch in anderen Gesetzen enthaltene Begünstigungen zu beachten

Aufsatz von Wolf-Dieter Arnold, SWK 23/2003, 599

Satzungsgemäße Zuwendungen von Vereinen schenkungssteuerfrei?

Aufsatz von Werner Doralt, SWK 23/2003, 607

Einführung eines EDV-gestützten Systems zur Beförderung und Kontrolle verbrauchsteuerpflichtiger Waren

Gemeinschaft will Steuerbetrug Einhalt gebieten

Aufsatz von Christian Huber, SWK 23/2003, 609

Tücken der Grunderwerbsteuer

Was ist in die Bemessungsgrundlage einzubeziehen?

Aufsatz von Martin Rieder, SWK 23/2003, 611

Anzeigepflicht gemäß § 120 BAO

SWK 23/2003, 614