SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Schwerwiegende Belastungen für Behindertenhilfe

Schwerwiegende Belastungen für Behindertenhilfe

SWK 29/1994, 055

Zur Frist für Mängelbehebungen

In Heft 26 brachten wir auf Seite R 138 einen Auszug aus dem Erkenntnis des VwGH vom 10. 3. 1994, 93/15/0092. Der VwGH hob damit einen Bescheid auf, mit dem eine Berufung zurückgewiesen wurde, weil der steuerliche Vertreter die Frist zur Mängelbehebung, die am Tag nach Zustellung des Mängelbehebungsauftrages endete, nicht einhielt. Wir knüpften daran die Anmerkung, daß in diesem Fall das Finanzamt elf Tage brauchte, um einen Mängelbehebungsauftrag abzuschicken und vom Steuerberater verlangte, daß er innerhalb von zwei Tagen (in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr) zum Finanzamt fahre und die fehlende Unterschrift abgebe. Wir erhielten dazu vom zuständigen Beamten des Finanzamtes, Herrn Dr. Alois Wegerer, folgende Zuschrift:

SWK 29/1994, 055

Unsinnige Vorgangsweise der Finanzverwaltung

SWK 29/1994, 056

Steuerreform in Malta

SWK 29/1994, 056

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Wasserrecht

SWK 29/1994, 151

VfGH: Arbeitskräfteüberlassung

SWK 29/1994, 151

VfGH: Ableben des Beschwerdeführers

SWK 29/1994, 151

VfGH: Kammerzugehörigkeit

SWK 29/1994, 152

VfGH: Verlustveranlagung

SWK 29/1994, 152

VfGH: Ursprungsnachweis

SWK 29/1994, 152

VfGH: § 112 Z 3 EStG

SWK 29/1994, 153

Zuschüsse für Anlageinvestitionen

SWK 29/1994, 153

Kommanditanteil: Abtretung

SWK 29/1994, 153

Einbringung gemäß Art. I StruktVG

SWK 29/1994, 153

Zuhälter: Steuerpflicht

SWK 29/1994, 154

ORF: Erbschaftssteueräquivalent

SWK 29/1994, 154

Verfahren: Beweis

SWK 29/1994, 154

Mietrecht: Abtretung

SWK 29/1994, 154

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 29/1994, 155

Personal-Computer: Werbungskosten

SWK 29/1994, 155

AgB: Heiratsgut

SWK 29/1994, 155

Wohnungseigentumsgemeinschaft: Liftreparatur

SWK 29/1994, 155

Bescheid: Aufhebung

SWK 29/1994, 156

Schätzung: Sicherheitszuschlag

SWK 29/1994, 156

Wiederaufnahme des Verfahrens

SWK 29/1994, 156

Sparbuch: Betriebsvermögen

SWK 29/1994, 156

Primararzt: Repräsentationsaufwendungen

SWK 29/1994, 156

Werbungskosten: Wechsel des Wohnortes

SWK 29/1994, 156

AgB: Heiratsgut

SWK 29/1994, 156

Entschädigungsgesetz CSSR

SWK 29/1994, 156

Steuern und Abgaben

Zur Neuregelung der Buchführungsgrenzen

Zur Neuregelung der Buchführungsgrenzen

Aufsatz von Dr. Christoph Ritz, SWK 29/1994, 617

Jahresumsatzsteuerhinterziehung oder Vorauszahlungshinterziehung?

Jahresumsatzsteuerhinterziehung oder Vorauszahlungshinterziehung?

Aufsatz von Dr. Otto Plückhahn, SWK 29/1994, 618

Durch wen sind die Sanierungsmaßnahmen auszuführen?

Durch wen sind die Sanierungsmaßnahmen auszuführen?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Bichler, SWK 29/1994, 622

Deckung von Abfertigungsrückstellungen - nachrangige Schuldverschreibungen

SWK 29/1994, 624

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

SWK 29/1994, 624

Unternehmenseinheit mehrerer Personenhandelsgesellschaften im Einkommensteuerrecht

SWK 29/1994, 624

Steuerfreie Beträge gemäß § 28 Abs. 5 EStG

SWK 29/1994, 625

Freiwillige KEStZahlung für Zinsen aus Pfandbriefen

SWK 29/1994, 625

Mantelkauf im Zusammenhang mit Umgründungen

SWK 29/1994, 625

Mindestkörperschaftsteuer bei Umwandlung

SWK 29/1994, 626

Erlassung von Feststellungsbescheiden sowie Zuständigkeit für USt und Feststellung

SWK 29/1994, 626

Einbringung nach Art. III UmgrStG

SWK 29/1994, 627

Vereinigung aller Anteile in einer Hand gemäß § 19 Abs. 2 Z 5 UmgrStG

SWK 29/1994, 628

Rückwirkende Gestaltung des einzubringenden Vermögens

SWK 29/1994, 629

Information zum Kommunalsteuergesetz

SWK 29/1994, 630

Ort der Erbringung einer sonstigen Leistung

SWK 29/1994, 648