SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Wirtschaftstreuhänder für IFB-Verlängerung

WT-Kammer: 30%iger Investitionsfreibetrag soll bis Ende 1994 gelten

SWK 10/1994, 15

EuGH nennt 13. USt-Vorauszahlung rechtswidrig

Bestimmung des italienischen Umsatzsteuergesetzes aufgehoben

SWK 10/1994, 15

Rückübertragung ausländischer Stiftungen nach Österreich

SWK 10/1994, 15

Zollfreigrenze beträgt ab 1. April 2500 S

Freigrenze für Waren aus den Ostländern weiterhin 1000 S

SWK 10/1994, 16

Vollautomatischer Zolldatenaustausch möglich

Vereinfachte Zollabwicklung: »Rot-/Grünkanal«-Service ab sofort verfügbar

SWK 10/1994, 16

Wirtschaftsrecht

Betriebspension und Betriebsübergang

Konsequenzen des Betriebsüberganges für individuelle Pensionszusagen

Aufsatz von Kurt Bednar und Roland Reisch, SWK 10/1994, 27

Arbeitnehmer müssen Dienstzettel erhalten

EWR-Abkommen bringt Änderungen im Arbeitsrecht

Aufsatz von Manfred Pichelmayer, SWK 10/1994, 32

So haben die Arbeitsgerichte entschieden

Aus den sozialpolitischen Informationen der Wiener Handelskammer

SWK 10/1994, 34

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Ermittlungsergebnisse: Vorhalt

SWK 10/1994, 35

Grundsteuerbefreiung Stmk.

SWK 10/1994, 35

Krankenbeförderung Wien: Gebühren

SWK 10/1994, 35

Bescheid: Zustellung

SWK 10/1994, 35

Liebhaberei: Appartementhotel

SWK 10/1994, 36

Gewillkürtes Betriebsvermögen

SWK 10/1994, 36

Steuerbescheid: Anfechtung

SWK 10/1994, 36

Autobuslenker: Erschwerniszulagen

SWK 10/1994, 36

Wegerecht: Anschaffungskosten

SWK 10/1994, 36

VfGH: Öffnungszeiten Großhandel

SWK 10/1994, 37

VfGH: Wiener Anzeigenabgabe

SWK 10/1994, 37

VfGH: Bürgschaftserklärung

SWK 10/1994, 38

Geldspielautomaten: Schätzung

SWK 10/1994, 38

Erhöhte Familienbeihilfe

SWK 10/1994, 38

Unaufgeklärter Vermögenszuwachs

SWK 10/1994, 39

E-Werk und Elektroinstallationsgewerbe

SWK 10/1994, 39

Geschäftsfreunde: Bewirtung

SWK 10/1994, 39

Mißbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten

SWK 10/1994, 39

USt-Gutschrift: Aufrechnung mit anderen Steuerschulden

SWK 10/1994, 40

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Steuerliche Beurteilung des Radios im Unternehmer -KFZ

SWK 10/1994, 243

Firmenwert eines Rauchfangkehrers

SWK 10/1994, 243

Zeitpunkt der Anschaffung/Herstellung beweglicher Wirtschaftsgüter im Hinblick auf das Auslaufen des erhöhten Investitionsfreibetrages mit 31. März 1994 (§ 10 EStG)

SWK 10/1994, 243

Auswirkungen der ab 1994 wirksamen Steuerreform für die Land und Forstwirtschaft im Zusammenhang mit dem Übergang von der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG 1988 auf die Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen

SWK 10/1994, 245

Verlust aus einem Börsengeschäft

SWK 10/1994, 245

Die Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung

Die Eigenkapitalfinanzierung wurde attraktiver

Aufsatz von Wilhelm Rasinger, SWK 10/1994, 246

Diskussion über Vorauszahlungsbescheide

Zur Wirksamkeit von VZ-Bescheiden, die zu einer Herabsetzung der Vorauszahlung führen

Aufsatz von Maximilian Hackl, SWK 10/1994, 249

1993 ausgeführte Umsätze-Entgeltvereinnahmung im Jahr 1994

Gilt die neue Sondervorauszahlung auch für Kleinunternehmer?

Aufsatz von Herbert Kotrnoch, SWK 10/1994, 250

Zur Aussetzung der Einhebung

Ist bei Schätzung wegen Nichtabgabe der Steuererklärungen eine solche möglich?

Aufsatz von Wolfgang Bichler, SWK 10/1994, 252

Amtswegige Wiederaufnahme von Abgabenverfahren

SWK 10/1994, 252

Die neue Kammerumlage in der Praxis

Problematische Zusammenarbeit zwischen Finanzbehörden und Kammer

Aufsatz von Franz Weiler, SWK 10/1994, 253

Berechnung der KU 1 bei speziellen Wirtschaftszweigen

SWK 10/1994, 257