SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Dubiose Consultingleistungen von einer nahe stehenden britischen Gesellschaft

SWI 8/2002, 354

Dubiose Consultingleistungen einer irischen Offshore-Gesellschaft

SWI 8/2002, 354

Stock-Options-Programme multinationaler Unternehmen

SWI 8/2002, 355

Doppelansässige schweizerisch-deutsche Kapitalgesellschaft mit Vertriebsaktivitäten in Österreich

SWI 8/2002, 356

Autorenhonorare als Lizenzgebühren

SWI 8/2002, 356

Zuwendungen liechtensteinischer Familienstiftungen

SWI 8/2002, 356

Informatorenaufstellung zur Teilnahme am touristischen Informations- und Reservierungssystem

SWI 8/2002, 357

Italienische Filmdreharbeiten mit US-Künstler

SWI 8/2002, 357

US-Sozialversicherungspensionen

SWI 8/2002, 358

Dienstnehmer der österreichischen Konzerngesellschaft mit Geschäftsführerfunktion in der tschechischen Betriebstätte einer deutschen Konzerngesellschaft

SWI 8/2002, 358

Errichtung eines österreichischen Hotels mit ausländischen Architekten- und Beratungsleistungen

SWI 8/2002, 359

Steuersparkonstruktion über Deutschland und Irland

SWI 8/2002, 360

Fenster- und Türenmontage mit Unterbrechungen in der Schweiz

SWI 8/2002, 360

KESt-Entlastung für deutsche Zweitwohnsitzer

SWI 8/2002, 360

Arbeitgeberzuschüsse zu Mitarbeiterbeteiligungsmodellen im Fall einer Auslandsentsendung

SWI 8/2002, 361

Dienstnehmerentsendung nach Deutschland durch die inländische Betriebstätte einer deutschen Anlagenbaugesellschaft

SWI 8/2002, 361

Maschinenbereitstellung an deutschen Lohnabfüller

SWI 8/2002, 361

Fachbeiträge

Bankgeheimnis und internationale Amtshilfe

BANK SECRECY AND INTERNATIONAL EXCHANGE OF INFORMATION

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 8/2002, 362

Österreichische Privatstiftung mit ungarischen Begünstigten

SWI 8/2002, 368

Beschränkung der Nutzung von Niedrigsteuersystemen durch multinationale Unternehmen: Stand und Trends

II. Innerstaatliche Missbrauchsabwehr

Aufsatz von Stefan Bendlinger und Josef Schuch, SWI 8/2002, 369

Zur Vortragsfähigkeit inländischer Betriebstättenverlustüberhänge

SWI 8/2002, 379

EuGH zur Einbringung von Unternehmensteilen und zur Zuordnung von Wirtschaftsgütern

II. EuGH zum Teilbetriebsbegriff nach der Fusionsrichtlinie - Auswirkungen auf das österreichische UmgrStG

Aufsatz von Dietmar Aigner, SWI 8/2002, 380

Beitragsleistung von Grenzgängern an private Krankenversicherungs-gesellschaften limitiert abzugsfähig

I. Änderung im AbgÄG 2001

Aufsatz von Alfred Holzapfel, SWI 8/2002, 387

Verletzung der Empfängerbenennungspflicht und Amtshilfeteilerfolg

SWI 8/2002, 390

Umlenkung von konzerninternen Lizenzgebühren an eine niederländische "Tantengesellschaft"

SWI 8/2002, 397

Steuerpflicht einer schwedischen Volkspension

SWI 8/2002, 400

News aus der EU

EuGH: Erhebung diverser Abgaben neben der Gesellschaftsteuer

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 8/2002, 391

EuGH: Notariatsgebühren und Gesellschaftsteuer

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 8/2002, 393

EuGH: Einrichtungen ohne Gewinnstreben i. Z. m. der Mehrwertsteuerbefreiung für Sport und Körperertüchtigung

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 8/2002, 394

Literaturrundschau

Stock Options im DBA-Recht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/2002, 398

Bedeutung des OECD-Kommentars in der Rechtsprechung des BFH

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/2002, 398

Steuerklauseln in internationalen Verträgen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 8/2002, 398

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Überträgt eine ausländische Gesellschaft die ihr vom Veranstalter eingeräumten Werbemöglichkeiten bei Sportveranstaltungen (hier: Bandenwerbung) auf ein inländisches Unternehmen, unterliegen die dafür gezahlten Vergütungen in Deutschland nicht der beschränkten Steuerpflicht. Auch der Steuerabzug gemäß § 50 a dEStG kommt nicht zur Anwendung.

SWI 8/2002, 399