SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Gewinnabgrenzung zwischen einer österreichischen Vertriebs-GmbH und einer nahe stehenden liechtensteinischen Gesellschaft

SWI 9/2000, 386

Nachzahlung deutscher Sozialversicherungs- und Firmenpensionen wegen Berufsunfähigkeit

SWI 9/2000, 387

Maschinenvermietung

SWI 9/2000, 387

Siebenmonatige Wohnsitzaufgabe in Österreich

SWI 9/2000, 388

Liechtensteinische Personalgestellung

SWI 9/2000, 389

Zinserträge einer grundstücksverwaltenden KG

SWI 9/2000, 389

Geschäftsführerentsendung zur deutschen Muttergesellschaft

SWI 9/2000, 390

183-Tage-Berechnung bei Auslandsentsendung in die USA

SWI 9/2000, 390

Inländische Sparzinsen eines in Belgien lebenden Beamten der Europäischen Kommission

SWI 9/2000, 390

Inländischer Arbeitnehmer einer schweizerischen Bank mit Kundenbetreuung in Deutschland

SWI 9/2000, 391

Fachbeiträge

Das Territorialitätsprinzip im Lichte des Leistungsfähigkeitsprinzips

THE TERRITORIAL PRINCIPLE IN THE LIGHT OF THE ABILITY-TO-PAY PRINCIPLE

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWI 9/2000, 392

Pensionszahlungen der Oesterreichischen Nationalbank nach Italien

SWI 9/2000, 396

Steuerliche Konsequenzen von Mitarbeiterentsendungen ins Ausland

TAX CONSEQUENCES OF EMPLOYEE ASSIGNMENTS ABROAD

Aufsatz von Eduard Müller, SWI 9/2000, 397

Auslandsentsendungen in DBA-Partnerstaaten mit Anrechnungsverfahren

SWI 9/2000, 411

Die Bedeutung des Art. 7 Abs. 2 des Erbschafts- und Schenkungssteuer-DBA Tschechien

THE SIGNIFICANCE OF ART. 7 PARA. 2 OF THE INHERITANCE AND GIFT TAX TREATY

Aufsatz von Jürgen Reiner, SWI 9/2000, 412

Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und Aserbaidschan

TAX TREATY BETWEEN AUSTRIA AND AZERBAIJAN

Aufsatz von Elfriede Zach, SWI 9/2000, 416

Deutsche Unternehmen mit Verlust und Gewinn bringenden Inlandsbaustellen

SWI 9/2000, 419

Das zweite Treaty-Shopping-Erkenntnis des VwGH

THE SECOND TREATY SHOPPING DECISION OF THE SUPREME ADMINISTRATIVE COURT

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 9/2000, 420

VwGH zur Verweigerung der Abkommensberechtigung

ADMINISTRATIVE COURT ON THE DENIAL OF TAX TREATY BENEFITS

Aufsatz von Michael Lang, SWI 9/2000, 423

Negativer Progressionsvorbehalt

SWI 9/2000, 434

US-Investment-Partnerships und irische Investment-Gesellschaften

SWI 9/2000, 436

News aus der EU

EuGH: Umsatzsteuerliche Ungleichbehandlung der grenzüberschreitenden Beförderung per Bus und per Flugzeug nach dem gegenwärtigen Stand der Harmonisierung gerechtfertigt

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2000, 430

EuGH: Begriff der Quellensteuer nach der Mutter-Tochter-Richtlinie

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2000, 432

Kommission: An Spanien gerichtete, mit Gründen versehene Stellungnahme wegen steuerlicher Diskriminierung

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2000, 434

Literaturrundschau

Holdingstandort Deutschland

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2000, 435

Verbringung von Wirtschaftsgütern zwischen Betriebstätten

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2000, 435

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2000, 435

Entlastung nach § 48 BAO bei doppelter Schenkungssteuer

SWI 9/2000, 436