SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Mitarbeiterentsendung nach Indien und in die Slowakei

SWI 2/2000, 050

Österreichischer Elektrotechniker auf einem unter liberianischer Flagge fahrenden Hochseeschiff einer deutschen Reederei

SWI 2/2000, 050

Niederländische Holding-Muttergesellschaft mit irischer operativ tätiger Betriebstätte

SWI 2/2000, 051

Deutsche KESt auf Sparanteilen in Versicherungssummen

SWI 2/2000, 052

Kulturveranstaltung unter Vertragsabschluss mit deutscher Personengesellschafts-Agentur

SWI 2/2000, 052

Frage des Mittelpunktes der Lebensinteressen bei vierjähriger Wohnsitzverlegung in die Schweiz

SWI 2/2000, 053

Bargeldschenkung an die in Frankreich lebenden Enkelkinder

SWI 2/2000, 053

Teilnahme an einer schweizerischen Kunstausstellung

SWI 2/2000, 053

Teilnahme von Expatriates an einem Konzern-"award-program"

SWI 2/2000, 054

Konzerninterne Gewinnausschüttung unmittelbar nach deutscher Umgründung

SWI 2/2000, 054

Veräußerung einer deutschen KG-Beteiligung mit österreichischer Tochter-KG durch eine brasilianische Kapitalgesellschaft

SWI 2/2000, 055

Nebenberuflicher Musikunterricht in der Schweiz

SWI 2/2000, 056

Serveraufstellung in Liechtenstein

SWI 2/2000, 056

Luxemburgischer Gesellschaftergeschäftsführer einer österreichischen GmbH

SWI 2/2000, 057

Reichweite von Artikel 17 Abs. 2 des OECD-Musterabkommens in Bezug auf "hinter der Bühne" tätige Künstler

SWI 2/2000, 057

Kein § 48 BAO bei Schenkungssteuerbefreiung in Deutschland

SWI 2/2000, 057

Progressionsvorbehalt bei vorübergehender Dienstnehmerauslandsentsendung

SWI 2/2000, 058

25-%-Geschäftsführer an deutscher und österreichischer GmbH

SWI 2/2000, 058

Deutsche Muttergesellschaft als bonitätssteigernder ARGE-Partner

SWI 2/2000, 058

Dienstnehmerentsendung nach Ungarn durch eine inländische KG mit ungarischen Teilhabern

SWI 2/2000, 059

Fachbeiträge

Personengesellschaften im DBA-Recht

PARTNERSHIPS IN TAX TREATY LAW

Aufsatz von Michael Lang, SWI 2/2000, 060

Entscheidungspflicht im Vorsteuer-Erstattungsverfahren

OBLIGATION TO MAKE A DECISION ON VALUE ADDED TAX REIMBURSEMENT

Aufsatz von Alois Helml, SWI 2/2000, 067

Auflösung einer österreichischen Privatstiftung aus der Sicht deutscher Begünstigter

THE CONSEQUENCES OF DISSOLVING AN AUSTRIAN PRIVATE FOUNDATION ON GERMAN BENEFICIARIES IN RESPECT OF INCOME AND INHERITANCE TAX

Aufsatz von Gerhard Hopf und Thomas Gaigg, SWI 2/2000, 072

Künstler mit darstellenden und nichtdarstellenden Aufgaben

SWI 2/2000, 075

Die Steuerreform 2000 in Deutschland

TAX REFORM 2000 IN GERMANY

Aufsatz von Karl Mitterlehner und Michael Mayr, SWI 2/2000, 076

Österreicher mit deutschem Zweitwohnsitz und Grenzgängertätigkeit in der Schweiz

SWI 2/2000, 078

Unternehmenssteuerreform in Deutschland als Modell für Österreich?

CORPORATE TAX REFORM IN GERMANY – A MODEL FOR AUSTRIA?

Aufsatz von Michael Tumpel, SWI 2/2000, 079

Richtlinien für die Präsentation von Finanzinformationen im Internet

GUIDELINES FOR REPORTING FINANCIAL INFORMATION ON THE INTERNET

Aufsatz von Alfred Wagenhofer, SWI 2/2000, 083

Ausländische Lehrer bei Workshops einer "Bewegungsschule"

SWI 2/2000, 088

Kausalitätsprinzip bei der Arbeitnehmerbesteuerung

SWI 2/2000, 093

Inländische Produktion deutscher Modeschauen mit österreichischen und ausländischen Models

SWI 2/2000, 096

News aus der EU

EuGH: Notariatsgebühren und Gesellschaftsteuer

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 2/2000, 089

EuGH: Besteuerung der Umwandlung von thesaurierten Gewinnen in Kapital

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 2/2000, 091

Kommission: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für arbeitsintensive Leistungen

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 2/2000, 093

Literaturrundschau

Hybride Finanzierungsinstrumente

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 2/2000, 094

Beteiligung an einer irischen "Unlimited Company"

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 2/2000, 094

Bestimmung des angemessenen Verrechnungspreises

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 2/2000, 094

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Sonderbetriebsvermögen der Kommanditisten bei einer grenzüberschreitenden GmbH & Co. KG

SWI 2/2000, 095