SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

KEG-Anteilsübergang im Erbweg

SWI 4/2000, 146

Deutsche Künstlerin mit Gastspielvertrag in Österreich

SWI 4/2000, 146

Errichtung und Vermarktung von inländischen Eigentumswohnungen

SWI 4/2000, 146

Veräußerung einer Auslandsholding mit Inlandsbeteiligungen

SWI 4/2000, 147

Schweizer Gesellschaftergeschäftsführer einer österreichischen GmbH

SWI 4/2000, 148

Beschränkte Steuerpflicht für Beratungsleistungen

SWI 4/2000, 148

Vergabe von technischen Zeichenarbeiten in die Slowakei

SWI 4/2000, 148

Lebensmittelpunkt eines Deutschen mit Wohnsitzen in drei Staaten

SWI 4/2000, 149

Zeitlicher Anwendungsbereich des DBA-Slowenien auf Dividendenzahlungen

SWI 4/2000, 149

Fachbeiträge

Die Anwendung der Anrechnungs- und Befreiungsmethode im neuen DBA Deutschland-Österreich

THE APPLICATION OF THE CREDIT AND EXEMPTION METHOD IN THE NEW TAX TREATY BETWEEN GERMANY AND AUSTRIA

Aufsatz von Franz Wassermeyer, SWI 4/2000, 150

Österreichisch-deutsche Verständigung vom 3. 3. 2000 über DBA-Anwendungsfragen

AUSTRO-GERMAN MUTUAL AGREEMENT OF 3/3/2000 ON QUESTIONS OF TAX TREATY APPLICATION

Aufsatz von Helmut Loukota, SWI 4/2000, 154

Errichtung von Telekommunikations-Sendestationen

SWI 4/2000, 158

Die Stille Gesellschaft im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen

THE SILENT PARTNERSHIP IN DOUBLE TAXATION TREATY LAW

Aufsatz von Reinhard Leitner, SWI 4/2000, 159

Manpower-Leasing nach Deutschland

SWI 4/2000, 163

Kommunalsteuer, sonstige Lohnabgaben und Doppelbesteuerungsabkommen

„MUNICIPAL TAX", OTHER WAGE TAXES AND DOUBLE TAX CONVENTIONS

Aufsatz von Mario Züger, SWI 4/2000, 164

Organschaft über die Grenze möglich?

CAN THERE BE FISCAL UNITS ON A CROSS-BORDER BASIS?

Aufsatz von Gustav Walzel und Ernst Marschner, SWI 4/2000, 172

EDV-Schulungszentrum in Zypern

SWI 4/2000, 175

Keine Gesellschaftsteuerpflicht für Großmutterzuschüsse

ONCE AGAIN: NO CAPITAL TRANSFER TAX LIABILITY FOR INDIRECT CAPITAL CONTRIBUTIONS

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWI 4/2000, 176

Liquidationsgewinne im DBA-Deutschland

SWI 4/2000, 179

Künftige Gestaltung des MWSt-Systems in der EU

FUTURE CHANGES OF THE VALUE-ADDED TAX SYSTEM IN THE EU

Aufsatz von Stefan Melhardt, SWI 4/2000, 180

Auslagerung von Funktionen zweier Luftfahrtgesellschaften auf eine britische Personengesellschaft

SWI 4/2000, 182

Österreichische Ausbildnerin für Versicherungsvertreter einer deutschen Versicherungsgesellschaft

SWI 4/2000, 190

News aus der EU

EuGH: Getränkesteuer auf alkoholische Getränke widerspricht Verbrauchsteuersystemrichtlinie

Aufsatz von Peter Haunold, Christian Stangl und Michael Tumpel, SWI 4/2000, 183

EuGH: Zusätzliche Verbrauchsteuer auf alkoholische Getränke mit besonderer Zielsetzung zulässig

Aufsatz von Peter Haunold, Christian Stangl und Michael Tumpel, SWI 4/2000, 188

Literaturrundschau

Steuerliche Aspekte bei Asset-backed-securities-Finanzierungen

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2000, 191

DBA-rechtliche Abgrenzung zwischen Lizenzen und Service Fees

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2000, 191

Deutsche Wegzugsbesteuerung

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 4/2000, 191

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Haftung für Lohnsteuer bei grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung im Konzern

SWI 4/2000, 192