ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Der „Papamonat“ aus arbeitsrechtlicher Sicht

Neuer Anspruch des Vaters (bzw des anderen Elternteils) auf Freistellung anlässlich der Geburt eines Kindes

Aufsatz von Gert-Peter Reissner, ASoK 8/2019, 282

Neuregelung der Karenzzeitenanrechnung ab 1. 8. 2019 und ihre Auswirkung auf Vordienstzeiten

Zur MSchG-Novelle BGBl I 2019/68

Aufsatz von Wolfram Hitz, ASoK 8/2019, 298

Das neue Sozialhilfe-Grundsatzgesetz

Die Sozialhilfe ersetzt die Mindestsicherung

Aufsatz von Alexander Leitner, ASoK 8/2019, 304

Exakte Deckung von Karenzierung und Bezugszeitraum für Anspruch auf den Familienzeitbonus erforderlich?

OGH zur Fortführung der Erwerbstätigkeit im Anschluss an die Familienzeit

Aufsatz von Karin Blasl, ASoK 8/2019, 311

Neues aus der Gesetzgebung

I. Rechtsanspruch auf Papamonat

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 8/2019, 314

II. Karenzzeitenanrechnung

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 8/2019, 314

III. Rechtsanspruch auf Entgeltfortzahlung bei Hilfseinsätzen im Katastrophenfall

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 8/2019, 315

IV. Ausnahme von Rechtsanwälten aus der Teilversicherung

Aufsatz von Julia Dujmovits, ASoK 8/2019, 315

V. Zusammensetzung der Alterssicherungskommission

Aufsatz von Doris Seier, ASoK 8/2019, 316

VI. Errichtung eines Jungfamilienfonds

Aufsatz von Julia Dujmovits, ASoK 8/2019, 316

VII. Pensionsbonus

Aufsatz von Doris Seier, ASoK 8/2019, 317

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Reichweite der sozialen Gestaltungspflicht

ASoK 8/2019, 318

Diskriminierungsfreies Vorrückungssystem: Kein zwingender finanzieller Ausgleich für die Vergangenheit

ASoK 8/2019, 319

Familienzeitbonus und Meldepflicht

ASoK 8/2019, 319

KBGG: Voraussetzung des Familienbeihilfenanspruchs

ASoK 8/2019, 320

Ermittlung der Lohnhälfte im Sinne des § 255 Abs 3 ASVG

ASoK 8/2019, 320