ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Die neue Karfreitagslösung

Detailfragen zum neuen persönlichen Feiertag

Aufsatz von Marta J. Glowacka, ASoK 4/2019, 122

Kündigungsfristen in Saisonbetrieben

Branchenbezogene Kollektivvertragsermächtigung für unterschiedliche Kündigungsfristen

Aufsatz von Franz Marhold, ASoK 4/2019, 131

„Urlaubsanspruch“ eines Selbständigen

ASoK 4/2019, 137

Abzugsbeschränkung von Pflichtversicherungsbeiträgen

ASoK 4/2019, 137

Ordnungsgemäße Lohnabrechnung

Auswirkungen auf die Geltendmachung von Ansprüchen

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 4/2019, 138

Ausgewählte rechtliche Probleme bei Ausgliederung der Lohnverrechnung

Betriebsübergang, Sozialversicherungsmeldung und Datenschutz

Aufsatz von Sebastian Zankel, ASoK 4/2019, 145

Fragliche Arbeitgebereigenschaft

Wem kommt die Stellung als Arbeitgeber zu?

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 4/2019, 151

Neues aus der Gesetzgebung

Neue Karfreitagsregelung

Aufsatz von Gerda Ercher-Lederer, ASoK 4/2019, 155

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Gesetzliche Voraussetzungen der sechsten Urlaubswoche (§ 3 Abs 1 bis 3 iVm § 2 UrlG) bewirken keine Beschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit nach Art 45 AEUV

ASoK 4/2019, 156

Kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung für in der Freizeit erbrachte Betriebsratstätigkeit für Teilzeitbeschäftigte

ASoK 4/2019, 158

Voraussetzungen der Geltendmachung von Krankenstand als personenbezogenem Kündigungsgrund und soziale Gestaltungspflicht

ASoK 4/2019, 158

Anspruch auf Übermittlung von Arbeitszeitaufzeichnungen auf der Grundlage des § 26 Abs 8 AZG

ASoK 4/2019, 159

Sittenwidrige Unterentlohnung von Ferialpraktikanten bei Unanwendbarkeit eines Kollektivvertrages als Diskriminierung nach § 2b AVRAG?

ASoK 4/2019, 160

Kündigungsmöglichkeit bei befristeten Dienstverhältnissen

ASoK 4/2019, 160