ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

EuGH zur Arbeitszeiterfassung

Folgen der Entscheidung für Österreich?

Aufsatz von Karin Burger-Ehrnhofer und Marta J. Glowacka, ASoK 7/2019, 242

VwGH zum Begriff des Dienstnehmers

ASoK 7/2019, 251

Vom Lehrling akzeptierte mangelhafte Auflösung während der Probezeit

Akzeptiert der Lehrling die formwidrige Auflösung, so entsteht daraus kein Schadenersatzanspruch gegen den Lehrberechtigten

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 7/2019, 252

Eingeschränkter Kündigungsschutz für Arbeitnehmer, die das 50. Lebensjahr vollendet haben

Eine Ausnahme auf dem Prüfstand

Aufsatz von Ingrid Korenjak, ASoK 7/2019, 256

Problematik der Vordienstzeitenanrechnung

Aktueller Überblick

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 7/2019, 260

Anstellung oder freiberufliche Tätigkeit von Ärzten?

Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen gemäß § 47a ÄrzteG

Aufsatz von Maria Berger und Thomas Neumann, ASoK 7/2019, 267

VwGH zur Abzugsbeschränkung ausländischer Krankenversicherungsbeiträge

Auswirkungen auf die inländische Lohnabrechnung

Aufsatz von Stefan Haas, ASoK 7/2019, 273

ASVG- und GSVG-Kommentare in Neuauflage

ASoK 7/2019, 276

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Anwendbares Sozialversicherungsrecht für ausländische LKW-Fahrer

ASoK 7/2019, 277

Kein konkludenter Rechtsanspruch auf Essensbons für Pensionisten

ASoK 7/2019, 277

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Überwachungsrecht des Betriebsrats nach § 89 ArbVG betreffend die Einhaltung von „Rechtsvorschriften“ umfasst auch betriebliche Übung

ASoK 7/2019, 278

Qualifikation von Zeitguthaben in der Insolvenz des Arbeitgebers

ASoK 7/2019, 279