IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 6/2021, 247

Auf den .Punkt gebracht!

Die Bilanzierung von Corona-Finanzhilfen nach IFRS

Aufsatz von Christian Zwirner, Michael Vodermeier und Felix Krauß, IRZ 6/2021, 248

Accounting for Value?

Von der Trendanalyse zur bedingten Ergebnisprognose

Eine notwendige Ergänzung zu Haaker, IRZ 2021, 153–158

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 6/2021, 253

IRZ-Blitzlicht

10 (persönliche) Fragen an … Prof. Dr. Thomas Kümpel

Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Kümpel, IRZ 6/2021, 258

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 6/2021, 260

Zeitschriftenspiegel

IRZ 6/2021, 262

Blickpunkt: ESEF

Digitalisierung der Berichterstattung durch ESEF – cui bono?

Aufsatz von David J. Rapp und Johannes Pampel, IRZ 6/2021, 263

Bilanzanalyse

Evaluierung der COVID-19-Berichterstattung in Halbjahresabschlüssen von Unternehmen im österreichischen Prime Market und DAX30

Aufsatz von Roman Rohatschek, Markus Mottinger, Claudia Schönhart und Nicole Trudenberger, IRZ 6/2021, 269

Erklärungsgehalt wertorientierter Kennzahlen zur Performancemessung der Unternehmen des BEL 20 aus Sicht der Behavioral Finance

Aufsatz von Thomas Kümpel, Jan-Moritz Werner und Roland Wolf, IRZ 6/2021, 277

Reporting und Controlling

Klimaberichterstattung: Der Druck von Regulatoren und Investoren auf europäische Unternehmen steigt

Aufsatz von Georg Lanfermann, Josef Baumüller und Oliver Scheid, IRZ 6/2021, 285

Die Integration der Sustainable Development Goals in das betriebliche Rechnungswesen

Aufsatz von Max Göttsche, Carolin Baier und Deniz Manfred Göktürk, IRZ 6/2021, 293