IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 11/2019, 455

Auf den .Punkt gebracht!

Abbildung von anteilsbasierten Vergütungen in assoziierten Unternehmen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Silvan Loser und Thomas Wicki, IRZ 11/2019, 457

ED/2019/6 zu Änderungen an IAS 1 und am IFRS Practice Statement 2

Aufsatz von Corinna Boecker und Christian Zwirner, IRZ 11/2019, 461

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 11/2019, 466

Zeitschriftenspiegel

IRZ 11/2019, 468

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Abgrenzung von Cash Generating Units und Goodwill-Allokation

Auswirkungen von Änderungen im Management-Reporting sowie der Erstanwendung von

Aufsatz von Henriette Burkhardt-Böck und Jürgen Baur, IRZ 11/2019, 469

Bilanzanalyse

IFRS Accounting for Transparency? Wunsch und Wirklichkeit der Berichterstattung von Warenpreisrisiken auf Basis von IFRS 7

Aufsatz von Thomas Kümpel und Frank Lehrbass, IRZ 11/2019, 475

Bestätigen sich die Zweifel an gravierenden Umstellungseffekten beiin der Anwendungspraxis?

Teil 2: Erste empirische Erkenntnisse zu den -Umstellungseffekten der DAX-Segmentunternehmen

Aufsatz von Jochen Pilhofer, Sascha B. Herr und Marco Groh, IRZ 11/2019, 481

Reporting und Controlling

Reporting 2.0 – Interaktive Dashboards als Erfolgsfaktor im Controlling

Aufsatz von Heimo Losbichler, Lisa Perkhofer und Peter Hofer, IRZ 11/2019, 487

Zehn Jahre Segmentberichterstattung nach IFRS 8 – Rückschau und Ausblick auf einen kontroversen Standard (Teil 1)

Aufsatz von Martin Nienhaus und Alicia Schott, IRZ 11/2019, 497