IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

Aufsatz von Eva Trischberger, IRZ 10/2019, 403

Auf den .Punkt gebracht!

Fair Value-Bewertung von KMU-Beteiligungen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Tobias Hüttche und Fabian Schmid, IRZ 10/2019, 405

ED/2019/5 zur Anpassung des IAS 12 hinsichtlich latenter Steuern für Vermögenswerte und Schulden aus einer Transaktion

Aufsatz von Julia Busch und Christian Zwirner, IRZ 10/2019, 407

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 10/2019, 411

Zeitschriftenspiegel

IRZ 10/2019, 413

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Bilanzierung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 am Beispiel von Softwarelizenzgeschäften – ein Umsetzungsleitfaden aus der Praxis

Aufsatz von Anna Gersbacher, Gerhard Stoll und Maximilian Stoll, IRZ 10/2019, 415

Kritische Würdigung der Aufgabe der Anschaffungskostenrestriktion durch DRS 26.36 vor dem Hintergrund der Regelungen des IAS 28 und der Vollkonsolidierung

Aufsatz von Ralf M. Ebeling und Silvia Bohnefeld, IRZ 10/2019, 425

IAS 41 – Herausforderungen bei Bilanzierungsfragen im landwirtschaftlichen Umfeld

Aufsatz von Oliver Vögele und Urs Streichenberg, IRZ 10/2019, 429

Bilanzanalyse

Bestätigen sich die Zweifel an gravierenden Umstellungseffekten beiin der Anwendungspraxis?

Teil 1: Erste empirische Erkenntnisse zu den -Umstellungseffekten der DAX-Segmentunternehmen

Aufsatz von Jochen Pilhofer, Sascha B. Herr und Marco Groh, IRZ 10/2019, 437

Empirische Untersuchung zur Aktivierung von Verlustvorträgen in Deutschland

Aufsatz von Daniela Rönsch und Bernd Hacker, IRZ 10/2019, 443