IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Trischberger: Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 5/2017, 187

Expertenkommentar

Digitale Transformation erfordert bessere Rechnungslegungsvorschriften für immaterielles Vermögen

Aufsatz von Klaus-Peter Naumann, IRZ 5/2017, 189

Auf den .Punkt gebracht!

Die Definition eines Geschäftsbetriebs und die Bilanzierung zuvor gehaltener Anteile (ED 2016/1) – Exemplifizierung der geplanten Änderungen

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Ralf M. Ebeling und Sebastian Fröbel, IRZ 5/2017, 191

IDW RS HFA 50 – erstes neues Modul zu IAS 19

Aufsatz von Julia Busch und Christian Zwirner, IRZ 5/2017, 194

Der (Online-)Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der internationalen Rechnungslegung

CSI-Internationale Rechnungslegung

Aufsatz von Alexander Walz, IRZ 5/2017, 229

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 5/2017, 198

Zeitschriftenspiegel

IRZ 5/2017, 200

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Steuerabgrenzung für Investmentfonds unter Berücksichtigung des neuen Investmentsteuerrechts

Aufsatz von Tim Zinowsky und Paul Grabowski, IRZ 5/2017, 201

IFRS 15 in der Energiebranche – Umgang mit Leistungsverpflichtungen in Energielieferverträgen

Aufsatz von Rene Pollmann, Oxana Cholodov und Thomas Kümpel, IRZ 5/2017, 209

Reporting und Controlling

Die nichtfinanzielle Konzernberichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

Aufsatz von Maximilian Holzmeier, Marius Burth und Dirk Hachmeister, IRZ 5/2017, 215

Non-GAAP Reporting Trends and Investor Expectations

Aufsatz von Vincent Papa, IRZ 5/2017, 221