IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 4/2017, 135

Expertenkommentar

Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – ein Kompromiss

Aufsatz von Peter Kajüter, IRZ 4/2017, 137

Auf den.Punkt gebracht!

„Innovation ist für uns essenziell“

Interview mit Dr. Alan Hippe, CFO des Pharmakonzerns F. Hoffmann-La Roche

Aufsatz von Alan Hippe und Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 4/2017, 139

Nutzung der Bilanzierungsausnahme für geringwertige Leasinggüter im Finanzierungsleasing nachbeim Übergang auf

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Jens W. Brune, IRZ 4/2017, 143

Klarstellungen zu IFRS 15 – Erträge aus Verträgen mit Kunden

Aufsatz von Karl Petersen und Christian Zwirner, IRZ 4/2017, 147

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 4/2017, 151

Zeitschriftenspiegel

IRZ 4/2017, 153

Bilanzierung und Bilanzpolitik

– Das neue Hedge Accounting-Modell – critical update

Praxisprobleme bei der Bilanzierung von Sicherungskosten

Aufsatz von Meryem Önüt und Dirk Hachmeister, IRZ 4/2017, 155

IFRS 15 am Beispiel einzelfallspezifischer Fragestellungen der Energiebranche – Auswirkungen auf die Umsatzerlösbilanzierung im Hinblick auf Warentermingeschäfte und vermiedene Netznutzungsentgelte?

Aufsatz von René Pollmann, Oxana Cholodov und Thomas Kümpel, IRZ 4/2017, 163

Reporting und Controlling

Alternative Performance Measures: Ist-Zustand und Stoßrichtung des IASB

Aufsatz von Gernot Hebestreit und Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 4/2017, 169

The Roadmap to Effective Segment Reporting

At the core of value discovery

Aufsatz von Robert Gutsche und Alexandru Rif, IRZ 4/2017, 177