IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 9/2013, 315

Auf den .Punkt gebracht!

Abbildung von Vorjahres-Vergleichswerten im IFRS-Abschluss bei gleichzeitigem Wechsel sowohl der funktionalen als auch der Berichtswährung

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Jens Brune, IRZ 9/2013, 317

IFRS Practice Statement „Management Commentary”– Wesentliche Inhalte und Vergleich mit DRS 20

Aufsatz von Corinna Boecker und Matthias Froschhammer, IRZ 9/2013, 319

Braucht ein „Gebäude” vier Wände und ein Dach?

Aufsatz von Anita Dietrich und Carolin Stoek, IRZ 9/2013, 323

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 9/2013, 324

Zeitschriftenspiegel

IRZ 9/2013, 326

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Abbildung von Leasingverhältnissen nach ED/2013/6 im IFRS-Abschluss

Teil 2: Leasinggeberbilanzierung und Spezifika

Aufsatz von Stefan Müller und Tobias Lange, IRZ 9/2013, 327

Informationsfunktion der Handelsbilanz und BilMoG: Ergebnisse einer Feldstudie zur Bilanzierungspraxis bei nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen

Aufsatz von Robert Rieg und Reinhard Heyd, IRZ 9/2013, 335

Zur Konzernrechnungslegung von NPOs nach internationalen Grundsätzen

(Nicht nur) Anmerkungen zum Beitrag von Koss/Meyer/Zöbeli, IRZ 3/2013

Aufsatz von Josef Baumüller, IRZ 9/2013, 343

Wenn Schutzrechte zu Mitwirkungsrechten werden – Anwendung des IAS 28 auf reine Kreditbeziehungen bei Banken

Aufsatz von Anita Dietrich und Carolin Stoek, IRZ 9/2013, 349

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

IRZ 9/2013, 354