BankArchiv - ÖBA

Newsline

Newsline

Aufsatz von Franz Rudorfer, ÖBA 3/2020, 153

Neues in Kürze

National

FMA: Rundschreiben zur Aufnahmebestimmung für „begrenzte Netze“ – Anzeigepflichten gemäß § 3 Abs. 4 ZaDiG 2018

ÖBA 3/2020, 166

International

EBA: Diskussionspapier zu künftigen Anpassungen des EU-weiten Stresstests

ÖBA 3/2020, 166

Europäische Kommission: Arbeitsprogramm für 2020

ÖBA 3/2020, 166

EZB: Entwurf einer Leitlinie zur Erheblichkeitsschwelle für überfällige Verbindlichkeiten bei weniger bedeutenden Instituten

ÖBA 3/2020, 167

Fachbeiträge

Börseblick

Nach der Party

Aufsatz von Martin Bruckner, ÖBA 3/2020, 168

Dr. Georg Weissel

† 1. Februar 2020

Aufsatz von Martin Oppitz, ÖBA 3/2020, 170

Das Asset-Stripping-Verbot in § 28 AIFMG

Erste Überlegungen zu den Auswirkungen der Bestimmung auf drittfinanzierte Unternehmensübernahmen

Aufsatz von Magdalena Gruber, ÖBA 3/2020, 171

Reduktion laufzeitunabhängiger Kosten bei vorzeitiger Kreditrückzahlung contra legem?

Aufsatz von Johann Kriegner, ÖBA 3/2020, 180

§ 16 Abs 1 VKrG und die Voraussetzungen analoger Anwendung

Eine kurze Antwort auf , ÖBA 2020, 180.

Aufsatz von Peter Bydlinski, ÖBA 3/2020, 183

Berichte und Analysen

Rechenschaftsbericht zur Ära Draghi

Aufsatz von Hellmuth Milde, ÖBA 3/2020, 184

Versteckte Risiken von ETFs

Aufsatz von Rahim Rastegar, ÖBA 3/2020, 187

Was ist eigentlich … Finanzwissen?

Aufsatz von Ewald Judt und Claudia Klausegger, ÖBA 3/2020, 194

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Mitverschulden bei fehlerhafter Aufklärung über Innenprovisionen

ÖBA 3/2020, 196

Mitverschulden bei fehlerhafter Aufklärung über Innenprovisionen

Aufsatz von Philipp Klausberger, ÖBA 3/2020, 196

Klauselentscheidung zu Kontobedingungen

ÖBA 3/2020, 201

Geltendmachung „gemeinsamer Rechte“ an Teilschuldverschreibungen

ÖBA 3/2020, 207

Beweislastverteilung bei Aufklärungspflichtverletzung über Innenprovisionen

ÖBA 3/2020, 208

Hypothetische Veranlagung außerhalb des Kapitalmarkts

ÖBA 3/2020, 210

Sparbücher keine Fahrnisse bei Hauskauf

ÖBA 3/2020, 211

Kausalität einer Pflichtverletzung für weiteres „Investiertbleiben“

ÖBA 3/2020, 212

Bezifferbarkeit des Schadens bei fehlerhafter Anlageberatung

ÖBA 3/2020, 212

Wucher als Einrede

ÖBA 3/2020, 213

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

VwGH zu den Anforderungen an eine ordnungsgemäße Feststellung des Sachverhalts der Marktmanipulation durch ein Verwaltungsgericht

ÖBA 3/2020, 214

Der „zurechenbaren“ natürlichen Person stehen im Strafverfahren gegen die juristische Person die Beschuldigtenrechte durchgehend zu

ÖBA 3/2020, 216

„Austausch“ der Person, deren strafbares Verhalten der juristischen Person zuzurechnen ist, im Verfahren vor dem VwG unzulässig

ÖBA 3/2020, 218

Bei Bestrafung einer juristischen Person nach § 35 FM-GwG sind die Fälle des Abs 1 und Abs 2 klar voneinander zu trennen

ÖBA 3/2020, 219

Buchbesprechung

Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Aufsatz von Ulrich Edelmann, ÖBA 3/2020, 222