BankArchiv - ÖBA

Neues in Kürze

National

CRD II vor nationaler Umsetzung: Regierungsvorlage im Parlament eingelangt

ÖBA 8/2010, 483

Finanzstrafgesetznovelle 2010 in parlamentarischer Begutachtung

ÖBA 8/2010, 483

VwGH Erkenntnis: Wertpapierhandel auf eigene Rechnung als Bankgeschäft

ÖBA 8/2010, 483

International

CEBS veröffentlicht Leitlinien zu „Basiseigenmittel“ gemäß Artikel 57(a) CRD

ÖBA 8/2010, 484

BaFin veröffentlicht 2 neue Rundschreiben

ÖBA 8/2010, 484

Berichte und Analysen

Nach Schock durch Finanzkrise: Was erwarten sich die Kunden jetzt?

Aufsatz von Alexander Zeh, ÖBA 8/2010, 485

Die internationalen Finanzmärkte im 2. Quartal 2010

Aufsatz von Monika Rosen, ÖBA 8/2010, 487

Gebührenrechtliche Fragen bei Bankgeschäften

Die VwGH-Judikatur des Jahres 2009

Aufsatz von Johannes Wolfgang Steiner, ÖBA 8/2010, 492

Fachbeiträge

Von der KO zur IO

Das IRÄG 2010 im Überblick

Aufsatz von Georg E. Kodek, ÖBA 8/2010, 498

Kapitalstrukturtheorien im Zeichen der Krise

Ein Überblick über ausgewählte Kapitalstrukturansätze

Aufsatz von Péter Varga, ÖBA 8/2010, 510

Innovation model of new financial services development

Aufsatz von Mojca Nekrep und Jože Glogovšek, ÖBA 8/2010, 518

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Zur Zulässigkeit bürgschaftsvertraglicher Klauseln

Aufsatz von Peter Bydlinski, ÖBA 8/2010, 526

Die Anfechtung nach § 29 Z 1 KO setzt Erkennbarkeit der Unentgeltlichkeit voraus

ÖBA 8/2010, 530

Bei pflichtwidriger Vermögensverwaltung haftet die Bank für den Nichterfüllungsschaden

ÖBA 8/2010, 533

Zur Schadensberechnung bei mangelhafter Anlageberatung

ÖBA 8/2010, 535

Der Vertreter des Gemeinschuldners als Anfechtungsgegner

ÖBA 8/2010, 537

Zur Angabe der Firmenbuchnummer in Eintragungsgrundlagen für das Grundbuch

ÖBA 8/2010, 539

Bei verbotener Einlagenrückgewähr ist der Dritte nur bei Kollusion oder grober Fahrlässigkeit rückgabepflichtig

ÖBA 8/2010, 540

Zu den Rechtsbehelfen des Vorbehaltsverkäufers

ÖBA 8/2010, 541

Eine umfassende Vollmacht der Bank für den Liegenschaftsverkauf indiziert eine unzulässige Vereinbarung

ÖBA 8/2010, 542

Zum Erlöschen des exekutiven Pfandrechts infolge der Säumnis des betreibenden Gläubigers

ÖBA 8/2010, 543

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Gewerblich erfolgender Effektenhandel im eigenen Namen und auf eigene Rechnung durch eine AG als konzessionspflichtiges Bankgeschäft

Aufsatz von Sonja Kerschbaum und Georg Janovsky, ÖBA 8/2010, 544