BankArchiv - ÖBA

Berichte und Analysen

Strategien zur Problemkreditbewältigung

Aufsatz von Christoph Rübenacker, Frank Wüller und Silvia Silberbauer-Weismann, ÖBA 2/2010, 75

Aktuelle Entwicklungen im Übernahmerecht – M&A und die Krise

Aufsatz von Martin Winner und Sascha Schulz, ÖBA 2/2010, 82

Die internationalen Finanzmärkte im 4. Quartal 2009

Aufsatz von Monika Rosen, ÖBA 2/2010, 91

Fachbeiträge

Das neue Darlehensrecht des ABGB: Verbesserungsvorschläge zum Ministerialentwurf

Aufsatz von Peter Bydlinski und Raimund Bollenberger, ÖBA 2/2010, 96

Fixed-Income Hedge-Funds-Strategien in Bondportfolios

Aufsatz von Wolfgang Drobetz, Roland Füss und Michael Stein, ÖBA 2/2010, 103

Zinsanpassung und Rating nach Basel II

Aufsatz von Georg Weissel, ÖBA 2/2010, 111

Rechtsprechung

Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen

Eine Unterlassungserklärung mit „Ersatzklauseln“ beseitigt die Wiederholungsgefahr gemäß § 28 Abs 2 KSchG nicht

Aufsatz von Peter Apathy, ÖBA 2/2010, 123

Ein rechtskräftiges Urteil ersetzt die Zustimmung des Dritten zur Ausfolgung des Treuguts

ÖBA 2/2010, 126

Zu den Erfordernissen der Anmeldung einer Festbetragshypothek im Zwangsversteigerungsverfahren

ÖBA 2/2010, 128

Gegen den Abruf einer abstrakten Bankgarantie, der auch im Rechtsstreit formgerecht erfolgen kann, sind Einwendungen aus Valuta- oder Deckungsverhältnis unbeachtlich

ÖBA 2/2010, 130

Die Vinkulierung einer Versicherung umfaßt auch Schadenersatzansprüche des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer wegen culpa in contrahendo

ÖBA 2/2010, 131

Der Rechtsmittelausschluß des § 84 Abs 3 KO gilt im Schuldenregulierungsverfahren auch bei Schuldnern mit Eigenverantwortung

ÖBA 2/2010, 132

Der „dingliche Arrest“ nach deutschem Recht begründet ein Absonderungsrecht im Sinne des österreichischen Insolvenzrechts

ÖBA 2/2010, 133

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

Zur Parteienstellung und Akteneinsicht eines geprüften Aufsichtssubjekts(Anm d Bearbeiters: kursive Textstellen, abgesehen von Literaturzitaten, sind von ihm eingefügt.)

Aufsatz von Markus Dellinger, ÖBA 2/2010, 135

Befugnis der FMA, in einen Pensionsvertrag mit unzulässigen Bestimmungen einzugreifen

ÖBA 2/2010, 139

Zur Frage der ordnungsgemäßen Zustellung von Bescheiden der FMA

ÖBA 2/2010, 140

Zum Geldtransfergeschäft (vor Erlassung der ZaDiG)

ÖBA 2/2010, 142