bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Detlef Heck, bau aktuell 5/2017, 173

Fachbeiträge

Wo steht Österreich im Tunnelbau international?

Aufsatz von Eckart Schneider, bau aktuell 5/2017, 176

Ökologischer und ökonomischer Vergleich von Verkehrsszenarien auf der Brennerstrecke beeinflusst vom Brenner Basistunnel

Aufsatz von Sandra Schernthaner, Florian Gschösser und Arnold Tautschnig, bau aktuell 5/2017, 179

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 5/2017, 185

Baugeologische Dokumentation als Basis zielführender bauvertraglicher Diskussionen

Zur Bedeutung der baugeologischen Begleitung heute und – unter dem Eindruck der VOB-Novellierung 2015 – in naher Zukunft

Aufsatz von Ralf Plinninger, bau aktuell 5/2017, 186

Der Produktivitätsverlust – eine Triplik!

Aufsatz von Andreas Kropik, bau aktuell 5/2017, 189

Die erforderliche Anspruchskonkretisierung von Mehrkostenforderungen aus baubetriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht

Vom multikausal gestörten Bauablauf zum Minenfeld der Beweisführung

Aufsatz von Markus Frühwirth und Georg Seebacher, bau aktuell 5/2017, 190

News – Aktuelles aus der Branche

bau aktuell 5/2017, 198

Zur Reform des deutschen Bauvertragsrechts

Anordnungsrecht des Bestellers und Vergütungsfolgen im neuen BGB

Aufsatz von Jochen Markus, bau aktuell 5/2017, 199

Der Beschäftigungsbonus

Eine echte Lohnnebenkostensenkung sieht anders aus!

Aufsatz von Thomas Stegmüller, bau aktuell 5/2017, 209

Konzept der Verfahrenskonzentration gewerbliches Betriebsanlagenrecht und Baurecht – Problemfelder

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 5/2017, 214

Herausforderungen und Chancen bei der digitalen Planung, Ausführung und Nutzung von Bauwerken

Aufsatz von Helene Fink, bau aktuell 5/2017, 217

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 5/2017, 219

Mischkalkulation und Nullpositionen? Sub-Lohn/Sub-Sonstiges?

Aufsatz von Rainer Kurbos, bau aktuell 5/2017, 220

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Abgrenzung zum Werkvertrag und Haftung bei Arbeitskräfteüberlassung

bauaktuell 2017/8

bau aktuell 5/2017, 203

Haftungsbegrenzung der ÖNORM B 2110 bei Regress

bauaktuell 2017/9

bau aktuell 5/2017, 204

Sicherstellung des Unternehmers

bauaktuell 2017/10

bau aktuell 5/2017, 205