bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Andreas Kletečka, bau aktuell 3/2017, 85

Fachbeiträge

Nachruf auf em. o. Univ.-Prof. Dr. Heinz Krejci

Aufsatz von Georg Karasek, bau aktuell 3/2017, 88

Der Kausalitätsnachweis bei Mehrkostenforderungen

Eine Replik auf Kletečka und Goger/Gallistel

Aufsatz von Clemens M. Berlakovits und Georg Karasek, bau aktuell 3/2017, 89

Welche Leistungen sind von einer Pauschalpreisvereinbarung umfasst?

Aufsatz von Christoph Kronthaler, bau aktuell 3/2017, 98

Veranstaltungstipp der Redaktion

bau aktuell 3/2017, 103

Fälligkeit des Werklohns trotz Mängeln bei Vertragsrücktritt gemäß § 1170b ABGB

Wer auf Gewährleistung besteht, muss auch Sicherstellung leisten

Aufsatz von Patrick Panholzer und Lukas Andrieu, bau aktuell 3/2017, 104

Herstellkosten – anrechenbare Kosten – Claims

Aufsatz von Hans Lechner, bau aktuell 3/2017, 108

Der Produktivitätsverlust – der tatsächlich holprige Weg zu dessen Ermittlung!

Eine Replik auf Oberndorfer/Haring

Aufsatz von Andreas Kropik, bau aktuell 3/2017, 114

Höhere Entgeltansprüche für bestimmte Baustellen

Ein Überblick über Zusatzkollektivverträge und gesetzliche Bestimmungen in Bauindustrie und Baugewerbe für bestimmte Bauarbeiten

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 3/2017, 121

Behebung von Baugebrechen nach dem Stand der Technik

Aufsatz von Gerald Fuchs, bau aktuell 3/2017, 124

Baustellenbericht

Aufsatz von Stefan Auderer und Harald Burgstaller, bau aktuell 3/2017, 126

Werden wir alle Hofauftragnehmer?

Aufsatz von Rainer Kurbos, bau aktuell 3/2017, 128

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Kosten der Ersatzvornahme beim faktisch unbehebbaren Mangel

bauaktuell 2017/4

bau aktuell 3/2017, 117

Richtlinienkonforme Auslegung des Verbesserungsanspruchs bei Konsumenten

bauaktuell 2017/5

bau aktuell 3/2017, 118