bau aktuell - Baurecht - Baubetriebswirtschaft - Baumanagement

Editorial

Editorial

Aufsatz von Detlef Heck, bau aktuell 4/2017, 129

Fachbeiträge

„Die Partnerschaft mit Planenden und Ausführenden ist in Niederösterreich nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis“

Aufsatz von Walter Steinacker, bau aktuell 4/2017, 132

Mehrkosten beim Bauvertrag: Dogmatische Grundfragen und praktische Anwendung

Aufsatz von Georg Kodek, bau aktuell 4/2017, 135

Befristete Baulandwidmungen in Wien

Aufsatz von Stefan Lampert, bau aktuell 4/2017, 144

Die Haftung des Bauführers an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Recht und Zivilrecht (Teil I)

Aufsatz von Heinrich Lackner und Mátyás Imre, bau aktuell 4/2017, 149

Barrierefreiheit im Spannungsfeld unterschiedlicher Rechtsvorschriften und Normen

Aufsatz von Gerald Fuchs, Guido Markouschek und Ernst Schlossnickel, bau aktuell 4/2017, 157

Antragslegitimation im Nachprüfungsverfahren: Beschränkung des Rechtsschutzes?

Aufsatz von Mats Schröder, bau aktuell 4/2017, 164

Ein falsches Verständnis des Produktivitätsverlustes?

Eine Duplik auf Kropik

Aufsatz von Roland Haring, bau aktuell 4/2017, 166

Entfall der Aushangpflicht ab 1. 7. 2017

Die nach dem Deregulierungsgesetz 2017 verbleibenden Aushang- und Auflagepflichten

Aufsatz von Christoph Wiesinger, bau aktuell 4/2017, 169

Digitales Baurecht und BIM: Natürlich(e) Haftung für künstliche Intelligenz?

Aufsatz von Rainer Kurbos, bau aktuell 4/2017, 172

Aus der Rechtsprechung des VwGH (Teil I)

Bauwerke bzw Anlagen im gemischten Baugebiet – Auswirkungen auf die Nachbarschaft

bau aktuell 4/2017, 163

Einwendung der heranrückenden Wohnbebauung

bau aktuell 4/2017, 163

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Unternehmer haftet für Branchenkenntnisse

bauaktuell 2017/6

bau aktuell 4/2017, 167

Beginn der Verjährung bei Schadenersatz

bauaktuell 2017/7

bau aktuell 4/2017, 167

Aus der Rechtsprechung des VwGH (Teil II)

Teilbarkeit eines Projekts

bau aktuell 4/2017, 168