iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Ein Gesetz und seine Kosten

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 2/2017, 73

Aktuelles

2. Erwachsenenschutz-Gesetz vom Parlament beschlossen

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 2/2017, 76

Grundrechte und Familie

RECHTSPRECHUNG Grundrechte und Familie

EuGH präzisiert Voraussetzungen für „Kopftuchverbot“

iFamZ 2017/36

iFamZ 2/2017, 76

Kindschaftsrecht

Neue Instrumente im Pflegschaftsverfahren: Wer?, Wie?, Wann?, Warum?

Clearing, Elternberatung und Mediation

Aufsatz von Martina Erlebach, iFamZ 2/2017, 78

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Anspannung der Mutter

iFamZ 2017/37

iFamZ 2/2017, 81

Keine Anspannung des Vaters

iFamZ 2017/38

iFamZ 2/2017, 81

Keine Anspannung des Kindes

iFamZ 2017/39

iFamZ 2/2017, 81

Längere als durchschnittliche Studiendauer

iFamZ 2017/40

iFamZ 2/2017, 82

Behindertes 29-jähriges Kind im Heim

iFamZ 2017/41

iFamZ 2/2017, 83

Grenzen des betreuungsrechtlichen Unterhaltsmodells

iFamZ 2017/42

iFamZ 2/2017, 85

Kein Vorschussexport in die Slowakei

iFamZ 2017/43

iFamZ 2/2017, 88

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Unwirksamkeit des Anerkenntnisses eines älteren Vaters

iFamZ 2017/44

iFamZ 2/2017, 89

RECHTSPRECHUNG Obsorge- und Kontaktrecht

Einschränkungen der Informationsrechte des Vaters; Gefahr der Schädigung des Kindes

iFamZ 2017/45

iFamZ 2/2017, 91

Fremdunterbringung der Kinder in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft

iFamZ 2017/46

iFamZ 2/2017, 91

Interimskompetenz des KHJT, Achttagesfrist

iFamZ 2017/47

iFamZ 2/2017, 91

Ablehnung des (neuerlichen) Antrags des Vaters, den hauptsächlichen Aufenthalt bei ihm festzusetzen

iFamZ 2017/48

iFamZ 2/2017, 91

Übertragung der Obsorge auf KJHT; Kontaktrecht der Eltern

iFamZ 2017/49

iFamZ 2/2017, 92

Erziehungsberatung kann nur iZm einem Obsorge- oder Kontaktrechtsverfahren angeordnet werden

iFamZ 2017/50

iFamZ 2/2017, 93

Hauptsächliche Betreuung des Kindes beim Vater, der nicht in Österreich lebt

iFamZ 2017/51

iFamZ 2/2017, 93

Domizilelternteil bei Doppelresidenz

iFamZ 2017/52

iFamZ 2/2017, 94

Kontaktrecht des Vaters; kinderpsychologisches Gutachten nicht zwingend

iFamZ 2017/53

iFamZ 2/2017, 95

Kontaktrecht: Bedürfnisse und Wünsche des Kindes sind zu berücksichtigen

iFamZ 2017/54

iFamZ 2/2017, 95

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Dienstleistungsschaden nach Tod des Vaters

iFamZ 2017/55

iFamZ 2/2017, 95

Unterhaltsvorschuss und Ausgleichszulagenrichtsatz

iFamZ 2017/56

iFamZ 2/2017, 96

Anrechnung von Familienleistungen

iFamZ 2017/57

iFamZ 2/2017, 96

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Eignung eines Rechtsanwalts als Sachwalter – mögliche Interessenkollision wegen Doppelvertretung

iFamZ 2017/58

iFamZ 2/2017, 96

Bewertungsausspruch beim Rekurs gegen die Schlussrechnung

iFamZ 2017/59

iFamZ 2/2017, 97

Auswahl des Sachwalters – Wünsche der betroffenen Person

iFamZ 2017/60

iFamZ 2/2017, 97

Zuständigkeit des Gerichts bei einem vorübergehenden Aufenthalt des Betroffenen in einem Therapiezentrum

iFamZ 2017/61

iFamZ 2/2017, 98

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Einwilligungsfähigkeit bei medizinischer Behandlung

iFamZ 2017/62

iFamZ 2/2017, 98

Unterbringung minderjähriger Patienten an einer (teil)forensischen Abteilung

iFamZ 2017/63

iFamZ 2/2017, 98

Bedarfsmedikation als Freiheitsbeschränkung, neuer Beschluss über bereits rechtskräftige Entscheidung

iFamZ 2017/64

iFamZ 2/2017, 99

Recht auf persönliche Freiheit als Jedermannsrecht, Seitenteile am Bett, kein überlanges Verbleiben im Rollstuhl mit Gurten

iFamZ 2017/65

iFamZ 2/2017, 99

Kriterien für Freiheitsbeschränkungen durch medikamentöse Maßnahmen, formelle Mängel: ärztliche Anordnung, ärztliches Dokument, Dokumentation, Verständigung

iFamZ 2017/66

iFamZ 2/2017, 100

Freiheitsbeschränkung durch Hand- und Armgurte, Qualitätskriterien der Dokumentation

iFamZ 2017/67

iFamZ 2/2017, 100

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Einbeziehung der vormaligen Ehewohnung in die Aufteilung

iFamZ 2017/68

iFamZ 2/2017, 100

Tilgung der vor der Ehe eingegangenen Verbindlichkeiten während der Ehegemeinschaft

iFamZ 2017/69

iFamZ 2/2017, 101

Schenkungswiderruf wegen groben Undanks nach Auflösung der Lebensgemeinschaft

iFamZ 2017/70

iFamZ 2/2017, 101

Eigenmächtige Aufgabe der ehelichen Gemeinschaft – Verzeihung von Eheverfehlungen

iFamZ 2017/71

iFamZ 2/2017, 102

Einstweilige Verfügungen nach § 382g EO stehen nur natürlichen Personen zur Verfügung

iFamZ 2017/72

iFamZ 2/2017, 103

Erbrecht

Mediation im Erbrecht

Der höfliche Erbkonflikt – ein Fall aus der Praxis

Aufsatz von Ulrich Wanderer, iFamZ 2/2017, 104

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. M.

Die Grenzen der Ermittlung des Pflichtteils im Rahmen des Verlassenschaftsverfahrens nach dem ErbRÄG 2015

iFamZ 2/2017, 107

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Ablauf der Zweijahresfrist nach Schenkung an nicht pflichtteilsberechtigte Schwiegertochter – Umgehung oder Rechtsmissbrauch?

iFamZ 2017/73

iFamZ 2/2017, 109

Aufschiebend bedingte Besitznachfolgerechte und obligatorische Übertragungsverpflichtungen

iFamZ 2017/74

iFamZ 2/2017, 111

Antragstellung auf Schätzung nachlasszugehörigen Liegenschaftsvermögens

iFamZ 2017/75

iFamZ 2/2017, 113

Unterbrechung des Verlassenschaftsverfahrens bei Insolvenz der Verlassenschaft

iFamZ 2017/76

iFamZ 2/2017, 115

Internationale Aspekte

Statistische Auswertung aller Kindesentführungsverfahren mit Österreichbezug

Rückgabeanträge nach dem HKÜ von 1. 1. 2011 bis 31. 12. 2016

Aufsatz von Caroline Mokrejs-Weinhappel, iFamZ 2/2017, 116

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Keine Berücksichtigung zwischenzeitiger Obsorgeübertragung im Titelverfahren zur Rückstellung des Kindes

iFamZ 2017/77

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 2/2017, 121

Änderung einer Unterhaltsentscheidung, Zuständigkeit

iFamZ 2017/78

iFamZ 2/2017, 121

Vorabentscheidungsersuchen des OGH zur Kaskadenregelung im Haager Unterhaltsprotokoll

iFamZ 2017/79

iFamZ 2/2017, 121

Oppositionsklage, Unterhaltsexekution, Zuständigkeit

iFamZ 2017/80

iFamZ 2/2017, 122

Auslandsunterhaltsverfahren, Haager Unterhaltsprotokoll, Zuständigkeit

iFamZ 2017/81

iFamZ 2/2017, 123

Rekursfrist bei Exekutionsbewilligung eines ausländischen Titels

iFamZ 2017/82

iFamZ 2/2017, 124

Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten, direkte Anträge aus dem Ausland zuzulassen

iFamZ 2017/83

iFamZ 2/2017, 125

Interdisziplinärer Austausch

„Cafcass“ – Unterstützung der Familiengerichtsbarkeit in England

Die Familiengerichtshilfe sucht vergleichbare Modelle

Aufsatz von Monika Stvarnik und Michaela Gruber, iFamZ 2/2017, 125

Liste für Elternberatung nach § 107 Abs 3 Z 1 AußStrG online

Aufsatz von Judit Barth-Richtarz, iFamZ 2/2017, 127