iFamZ - Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht

Editorial

Von der Gunst der Stunde und anderen glücklichen Fügungen

Aufsatz von Peter Barth, iFamZ 5/2013, 209

Kindschaftsrecht

Familienrecht im Fluss

Kinderrechte – Elternrechte: Neustart mit dem KindNamRÄG 2013

Aufsatz von Robert Fucik, iFamZ 5/2013, 212

Unterhaltsrecht und steuerliche Abschreibungen

Unterschiedliche Judikatur und Lösungsansätze

Aufsatz von Arno Wieland, iFamZ 5/2013, 222

RECHTSPRECHUNG Kindesunterhalt und UVG

Abweisung eines Unterhaltsfestsetzungsantrag im Hinblick auf erbrachte Naturalunterhaltsleistungen

iFamZ 2013/159

iFamZ 5/2013, 227

Berücksichtigung eines Sachbezugs für Kfz-Nutzung

iFamZ 2013/160

iFamZ 5/2013, 227

Verwendung der Abfertigung zur Gründung einer neuen beruflichen Existenz fällt nicht in Bemessungsgrundlage

iFamZ 2013/161

iFamZ 5/2013, 227

Reduktion des Kindesunterhalts um 1 % wegen Elternunterhaltspflicht

iFamZ 2013/162

iFamZ 5/2013, 228

Kosten eines Scheidungsvergleichs mindern Bemessungsgrundlage nicht

iFamZ 2013/163

iFamZ 5/2013, 228

Kostenersatzanspruch des JWT gegen Mutter des in sozialpädagogischer Wohngruppe untergebrachten Kindes nicht von Rechtmäßigkeit der Unterbringung abhängig

iFamZ 2013/164

iFamZ 5/2013, 228

„Laufender Sonderbedarf“ ist Teil des laufenden gesetzlichen Unterhaltsanspruchs und daher bevorschussungsfähig

iFamZ 2013/165

iFamZ 5/2013, 229

Keine Unterhaltsvorschüsse für ein russisches Kind in Österreich

iFamZ 2013/166

iFamZ 5/2013, 229

RECHTSPRECHUNG Abstammungs- und Adoptionsrecht

Abstammung kann nicht als Vorfrage geprüft werden

iFamZ 2013/167

iFamZ 5/2013, 230

RECHTSPRECHUNG Verfahrensrecht

Kein Rechtsmittel ohne Beschwer

iFamZ 2013/168

iFamZ 5/2013, 230

Keine Antragslegitimation des Kinder- und Jugendhilfeträgers

iFamZ 2013/169

iFamZ 5/2013, 230

Der Verjährungseinwand ist keine zulässige Neuerung

iFamZ 2013/170

iFamZ 5/2013, 231

RECHTSPRECHUNG Sonstiges Kindschaftsrecht

Regressanspruch gegen minderjährigen Schädiger nach Billigkeit

iFamZ 2013/171

iFamZ 5/2013, 231

Haftung eines Minderjährigen nach Badeunfall

iFamZ 2013/172

iFamZ 5/2013, 231

Voraussetzungen für einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2013/173

iFamZ 5/2013, 232

Kein Anspruch der Mutter auf Kinderbetreuungsgeld im Zeitraum der Unterbringung des Kindes bei Krisenpflegeeltern

iFamZ 2013/174

iFamZ 5/2013, 232

Kinderbetreuungsgeld für Krisenpflegeeltern?

iFamZ 2013/175

iFamZ 5/2013, 232

Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld gebührt auch bei Frühgeburt nur bis zum 1. Geburtstag des Kindes

iFamZ 2013/176

iFamZ 5/2013, 232

An Kinder gerichtete Werbung ist nicht absolut unzulässig

iFamZ 2013/177

iFamZ 5/2013, 232

Sachwalterrecht, Heimvertrags- und Altenrecht

Das Erwachsenenschutz-Gesetz und das Haager Erwachsenenschutzübereinkommen

Neuordnung des internationalen Erwachsenenschutzes

Aufsatz von Thomas Traar, iFamZ 5/2013, 233

Angehörigenvertretung und Bankgeschäfte

Empfehlungen einer Arbeitsgruppe

Aufsatz von Ulrich Pesendorfer, iFamZ 5/2013, 239

Entwicklungsbedarf des Sachwalterrechts aufgrund der UN-Behindertenrechtskonvention

Gesetzeskonforme Ausgestaltung der Sachwalterschaftspraxis als größte Herausforderung

Aufsatz von Robert Müller, iFamZ 5/2013, 241

RECHTSPRECHUNG Sachwalterrecht

Unzulässigkeit des Revisionsrekurses

iFamZ 2013/178

iFamZ 5/2013, 246

Akteneinsicht

iFamZ 2013/179

iFamZ 5/2013, 246

Unzulässigkeit der Zuständigkeitsübertragung im Sachwalterschaftsverfahren

iFamZ 2013/180

iFamZ 5/2013, 246

Entschlagungsrecht des Sachwalters

iFamZ 2013/181

iFamZ 5/2013, 246

Pflegschaftsgerichtliche Genehmigung von zwei Bausparverträgen und einer Bestattungsvorsorge-Ablebensversicherung

iFamZ 2013/182

iFamZ 5/2013, 247

UbG/HeimAufG/Medizinrecht

RECHTSPRECHUNG UbG/HeimAufG/Medizinrecht

Mangels Verschuldens kein Trauerschmerzengeld für Mutter des untergebrachten Sohnes

iFamZ 2013/183

iFamZ 5/2013, 249

Umfang der Vertretungsbefugnis der Patientenanwaltschaft

iFamZ 2013/184

iFamZ 5/2013, 249

Territorialitätsprinzip

iFamZ 2013/185

iFamZ 5/2013, 250

Beschränkung sonstiger Rechte (Religionsfreiheit)

iFamZ 2013/186

iFamZ 5/2013, 250

Rechtsmittelrecht des Einrichtungsleiters

iFamZ 2013/187

iFamZ 5/2013, 250

Ehe- und Partnerschaftsrecht

RECHTSPRECHUNG Ehe- und Partnerschaftsrecht

Abzugsposten von der Unterhaltsbemessungsgrundlage

iFamZ 2013/188

iFamZ 5/2013, 251

Räumung der Ehewohnung und Aufteilungsverfahren

iFamZ 2013/189

iFamZ 5/2013, 251

Schenkung einer Liegenschaft mit Ehewohnung an den anderen Ehegatten während der Ehe

iFamZ 2013/190

iFamZ 5/2013, 252

Bloße Aufforderung zur Wiederherstellung der Gemeinschaft allein reicht nicht aus, um die Fristenhemmung zu beenden

iFamZ 2013/191

iFamZ 5/2013, 252

Unterhaltsbemessungsgrundlage und Rechnungslegung; keine Beschränkung bei der Höhe des Ehegattenunterhalts

iFamZ 2013/192

iFamZ 5/2013, 252

Unterhaltsvereinbarung, Umstandsklausel und Luxusgrenze

iFamZ 2013/193

iFamZ 5/2013, 253

Erbrecht

Aus der Erbrechtspraxis des Dr. T.

Wohnvoraus des Ehegatten in Kollision mit dem Pflichtteilsrecht der Kinder

iFamZ 5/2013, 254

RECHTSPRECHUNG Erbrecht

Strenger Maßstab bei Beurteilung der Durchsetzung des Erbrechts im Ausland

iFamZ 2013/194

iFamZ 5/2013, 255

Besonderheiten der Ausstellung einer Amtsbestätigung bei Wohnungseigentum von Partnern im Todesfall

iFamZ 2013/195

iFamZ 5/2013, 255

Zur Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers

iFamZ 2013/196

iFamZ 5/2013, 256

Grundsätzlich keine Zurückweisung einer Erbantrittserklärung

iFamZ 2013/197

iFamZ 5/2013, 256

Beginn der Verjährungsfrist für die Erbschaftsklage

iFamZ 2013/198

iFamZ 5/2013, 256

Wechselseitige Zeugenschaft bei Einsetzung mehrerer Erben

iFamZ 2013/199

iFamZ 5/2013, 257

Internationale Aspekte

RECHTSPRECHUNG Internationale Aspekte

Auch ein rechtswidriger gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes begründet die internationale Unterhaltszuständigkeit

iFamZ 2013/200

iFamZ 5/2013, 257

Wahrnehmung der Sorgerechtssperre von Amts wegen

iFamZ 2013/201

iFamZ 5/2013, 258

Rückstellung eines Kindes

iFamZ 2013/202

iFamZ 5/2013, 259

Vorabentscheidungsersuchen zur Parteienidentität

iFamZ 2013/203

iFamZ 5/2013, 261

Interdisziplinärer Austausch

Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

Wagnis, Neubeginn und Chance im Dienste der Kinder

Aufsatz von Regina Studener-Kuras, iFamZ 5/2013, 262

Liste der anerkannten Beraterinnen und Berater nach § 95 Abs 1a AußStrG

iFamZ 5/2013, 264

Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Beratung von Eltern nach § 95 Abs 1a AußStrG über die spezifischen aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder

iFamZ 5/2013, 265

Kinder müssen nicht Scheidungsopfer sein – Kinder dürfen nicht zu Scheidungsopfern werden!

Welchen Beitrag kann die verpflichtende Beratung vor einvernehmlicher Scheidung leisten?

Aufsatz von Ewald Filler, iFamZ 5/2013, 270