Jennewein

FBG | Firmenbuchgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3794-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Jennewein - FBG | Firmenbuchgesetz

§ 6

Jennewein

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Map
II.
Kommentar
13
A.
Zu Abs 1 Z 1
46
B.
Zu Abs 1 Z 2
7, 8
C.
Zu Abs 1 Z 3
9
D.
Zu Abs 1 Z 4
1012
E.
Zu Abs 1 Z 4a
13, 14
F.
Zu Abs 1 Z 5
1517
G.
Zu Abs 1 Z 6
18, 19
H.
Zu Abs 1 Z 7
20, 21
I.
Zu Abs 2
III.
Aus der Praxis
23, 24

I. Map

II. Kommentar

1

Genossenschaften werden firmenbuchrechtlich ua insoweit privilegiert behandelt, als deren Anmeldungen zum Firmenbuch gem § 7 GenG keiner beglaubigten Unterschriften der anmeldenden Personen bedürfen, soweit deren Musterzeichnungen bei den Akten des Gerichts bereits in beglaubigter Form erliegen.

2

Diese Erleichterung kann bei der Erstanmeldung der Genossenschaft nicht in Anspruch genommen werden, da zu diesem Zeitpunkt die Musterzeichnungen der anmeldenden Vorstandsmitglieder noch nicht in der Urkundensammlung erliegen, sondern erst gleichzeitig mit der Anmeldung vorgelegt werden.

3

Die Aufsichtsratsmitglieder einer Genossenschaft werden nicht im Firmenbuch eingetragen. Der Vorstand hat vielmehr eine Neubestellung und Abberufung von Mitgliedern des Aufsichtsrats gem § 5 Z 11 GenG mit den Angaben nach § 5b GenG zu veröffentlichen und dieses Verzeichnis der Aufsichtsratsmitglieder zum Firmenbuch einzureichen, wo es in die Urkundensammlung aufgenommen wird (§ 24b GenG).

A. Zu Abs 1 ...

Daten werden geladen...