Chini/Oppitz

BWG CRR | Bankwesengesetz & Capital Requirements Regulation, Band 2

Kommentar | EU-Bankenaufsichtsverordnung

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3799-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BWG CRR | Bankwesengesetz & Capital Requirements Regulation, Band 2 (2. Auflage)

Art 411-414

Artikel 411

Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieses Teils bezeichnet der Ausdruck

1.

‚Finanzkunde‘ einen Kunden, der eine oder mehrere der in Anhang I der Richtlinie 2013/36/EU genannten Tätigkeiten als Haupttätigkeit ausübt oder bei dem es sich um Folgendes handelt:

Question ID: 2013_364 Definition Finanzkunde

Legal entities that perform one or more of the activities or fall under the categories referred to in Article 411(1) of Regulation (EU) No 575/2013 and Article 3(9) of Commission Delegated Regulation (EU) 2015/61 shall be regarded as “financial customers” whether captive or not.

Question ID: 2013_164 Interpretation von Begriffen

If a term is not defined in the Regulation, the Q&Amp;A instrument cannot be used to provide a formal, legal definition. Non-defined terms must be interpreted according to the general meaning of the terms used, together with other recognised interpretative methods, such as contextual interpretation and by identifying the objective of the concerned provisions.

a)

ein Kreditinstitut,

b)

eine Wertpapierfirma,

c)

eine Zweckgesellschaft,

d)

einen OGA,

e)

eine nicht-offene Anlagegesellschaft,

f)

ein Versicherungsunternehmen,

g)

eine Finanzholdinggesellschaft oder eine gemischte ...

Daten werden geladen...