Reindl/Stopper

BPG I Betriebspensionsgesetz

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4198-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BPG I Betriebspensionsgesetz (1. Auflage)

aa) Leistungsrecht

Dieses regelt die grundsätzlichen Ansprüche der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten gegenüber dem Arbeitgeber und der Pensionskasse bzw Versicherungsgesellschaft. Folgende Punkte haben verpflichtend in der arbeitsrechtlichen Grundlage enthalten zu sein:

  • Personenkreis, welcher in die PK bzw bKV einzubeziehen ist;

  • Art des Leistungsversprechens des Arbeitgebers in Hinblick auf Zahlung der Beiträge und daraus resultierender Leistungen (Beitrags- versus Leistungsorientierung);

  • Versorgungsfälle (Versicherungsfälle) aus der Pensionskasse bzw betrieblichen Kollektivversicherung und Voraussetzungen für den Eintritt des Versicherungsfalles.

Zusätzlich können vereinbart werden:

  • Wahlrechte der Begünstigten in Hinblick auf Wechsel innerhalb einer Veranlagungs- und Risikogemeinschaft im Fall einer Pensionskasse sowie etwaige Wahlrechte der Begünstigten zwischen PK und bKV bei Einbeziehung bzw während des Arbeitsverhältnisses;

  • S. 60Regelungen zu einseitigen Gestaltungsvorbehalten des Arbeitgebers bei Vorliegen schlechter wirtschaftlicher Gegebenheiten („Einstellen, Aussetzen und Einschränken der Beitragsleistungen“);

  • Berechnung des Unverfallbarkeitsbetrages und Unverfallbarkeitsfrist b...

Daten werden geladen...