Dämon (Hrsg)

Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4747-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch WAG | Wertpapieraufsichtsgesetz (1. Auflage)

S. 451Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen

Valerie Ritzinger


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen
2.
Entwicklung der Aufzeichnungspflichten im WAG
2.1.
ESMA-Statement Covid-19
3.
Aufzeichnungen
3.1.
Anwendungsbereich
3.2.
Auflistung der Aufzeichnungspflichten
3.2.1.
Auflistung der allgemeinen Aufzeichnungspflichten
3.2.2.
Aufzeichnung von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation
3.3.
Aufzuzeichnende Geräte
3.4.
Anforderungen an den Datenträger
3.5.
Mitteilungspflichten und Datenschutz
3.5.1.
Mitteilung an Kunden
3.5.2.
Mitteilung an Mitarbeiter
3.6.
Unternehmensinterne Überwachung
3.7.
Aus- und Weiterbildung
3.8.
Aufbewahrungsfristen
3.9.
Unternehmensinterne Regelwerke (Leitlinien, Policies)
4.
Zur Verfügung stellen
5.
Aufsichtsrechtliche Befugnisse
6.
Auslagerung

S. 4521. Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen

Als Teil der allgemeinen Organisationsvorschriften des 2. Hauptstücks definiert das WAG 2018 die Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen. Rechtsträger haben Aufzeichnungen über ihre Aktivitäten zu führen und damit zu dokumentieren, dass Verpflichtungen aus diesem Gesetz eingehalten werden. Die Aufzeichnungen dienen dem Rechtsträger selbst, können aber auch von FMA und Kunden angefordert werden...

Daten werden geladen...