Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 12915. Mitarbeitergespräch – Persönliches Wachstum im Fokus der Mitarbeiterführung

15.1. Einführung

Mitarbeiter im Sinne eines „Empowerment“ dabei zu unterstützen, ihre Aufgaben und Projekte zielgerichtet umzusetzen, dabei die entsprechenden Prioritäten festzulegen und soweit als möglich autonom ihre Entscheidungen zu treffen, ihnen die dafür relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen insgesamt die für die Leistungserbringung fördernden Rahmenbedingungen zu schaffen, kennzeichnen im Wesentlichen die Aufgaben einer jeden Führungskraft (vgl. dazu auch die Ausführungen im Kapitel 11. „Leadership 4.0“). Zur Wahrnehmung derselben sind systematisch und regelmäßig geführte Mitarbeitergespräche im Rahmen der innerbetrieblichen Kommunikation unerlässlich. Hauptzweck dieses kontinuierlichen Dialogs ist dabei, einen Gleichklang zwischen den gegenseitigen Erwartungen eines Mitarbeiters und seiner Führungskraft herzustellen. Mitarbeitergespräche sind somit ein wesentliches Glied in einer zielorientierten, partnerschaftlichen sowie von Vertrauen geprägten Führung und bilden die Quintessenz der Zusammenarbeit, auch wenn sie in der Alltagspraxis phasenweise aus verschiedenen Gründen so ma...

Daten werden geladen...