Bichler (Hrsg)

Praxishandbuch Marketingrecht

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4884-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Marketingrecht (1. Auflage)

S. 439Kapitel 10: Exkurs – Neuerungen im Zusammenhang mit dem Digital Services Act (DSA)

Arthur Stadler/Christopher Drolz

Personalisierte Werbung; Empfehlungssysteme; Profiling; Online-Plattformen; Online-Suchmaschinen; Transparenz; sensible Daten; Minderjährige; Anzeigen

1. Allgemeines und Anwendungsbereich

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Technologien in allen Bereichen des modernen Lebens sind. Die Abhängigkeit unserer Wirtschaft und Gesellschaft von digitalen Diensten wurde in diesem Kontext besonders deutlich. Hierbei aufgezeigte Risiken, aber auch Vorteile verändern den Alltag. Es werden immer mehr Produkte online bestellt, Informationen über Suchmaschinen eingeholt und Social-Media-Plattformen genützt. Seit dem erstmaligen Auftreten dieser Technologien hat sich denkbar viel verändert: Amazon, Facebook, Google & Co sind zu Tech-Giganten gewachsen und verfügen nun über bedeutende Einflussmöglichkeiten. Es entstanden neue Phänomene wie zB Hassreden im Netz, die Verbreitung von „Fake News oder die massenhafte Nutzung von Bots. Auch digitale Werbung spielt in der heutigen Zeit eine besonders große Rolle.

Um Entwicklungen im digitalen Umfeld zu begegnen, hat der europäi...

Daten werden geladen...