Bichler (Hrsg)

Praxishandbuch Marketingrecht

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4884-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Marketingrecht (1. Auflage)

S. 387Kapitel 8: Gewinnspiele und Preisausschreiben

Lukas Pachschwöll

Gewinnspiel; Preisausschreiben; Glücksspiele; Ausspielung; Auslosung; Unterhaltungsspiele; Gewinngegenstand; Gewinnchance; Vermögenswerter Einsatz; Preis; Gewinn; Teilnahmebedingungen; AGB-Kontrolle; Gewinneinlösung; Teilnahmeausschluss; Checkliste; Auschluss des Rechtswegs; Gewinnspielsteuer

S. 3881. Einführung

Gewinnspiele und Preisausschreiben sind nicht nur unterhaltsame Veranstaltungen, sondern auch rechtlich relevante Ereignisse, bei denen eine Vielzahl von Vorschriften und Regelungen zu beachten ist. Doch warum ist dieses Thema im Kontext des Marketingrechts so wichtig? Gewinnspiele und Preisausschreiben sind durch ihre Popularität zu einem bedeutenden Bestandteil der Marketingstrategien von Unternehmen geworden. Sie dienen als Instrumente zur Förderung von Markenbekanntheit, Kundenbindung und Umsatzsteigerung.

Den dafür rechtlich relevanten Rahmen bilden etwa das Zivilrecht, das Lauterkeitsrecht sowie Datenschutzbestimmungen. Im Grunde möchte der Gesetzgeber mit den einschlägigen Normen sicherstellen, dass Gewinnspiele und Preisausschreiben für Konsumenten fair und transparent ablaufen.

Ein sehr wichtiger Aspekt ist zudem ...

Daten werden geladen...